Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Landesgartenschau-Bewerbung im Film

22.03.2022
Bild mit Vorsitzendem des Kleingärnter-Managements aus dem Videofilm

Fünf Orte, fünf Personen, interessante Flugaufnahmen und ein Blumenstrauß, der spielend einfach und wie es scheint durch die Luft größere Entfernungen überwindet: Den Videofilm für die Bewerbung des Zweckverbandes Allianz "Thüringer Becken" als Ausrichter der Landesgartenschau 2028 kann man sich jetzt in aller Ruhe anschauen unter folgendem Link:

https://www.allianz-thueringer-becken.de/.../highlights...

Der Film hatte beim Besuch der Bewertungskommission zur Vergabe der Landesgartenschau am 16. März 2022 Premiere.

Weitere Meldungen

Stadt hilft Geflüchteten aus der Ukraine.

Unterstützung bei Wohnungsausstattungen sowie Hilfe bei Alltagswegen gefragt

Stadt Sömmerda ist nun leitungswasserfreundliche Kommune.

Stadt erhielt Zertifikat nach erfolgter Prüfung/ Tourist- Information soll Refill-Station werden

Bild mit Vorsitzendem des Kleingärnter-Managements aus dem Videofilm

Video mit den fünf Orten der Allianz "Thüringer Becken"

Das Banner Autofasten an der Rentaco-Kreuzung

Dabei sein ist bis 16. April möglich

Bühne mit Power Point-Präsentation

Zweckverband Allianz "Thüringer Becken" präsentierte seine Ideen

Das Hinweisschild aufs Einwohnermeldeamt im Verwaltungsgebäude

Notwendige Regelung gilt bis auf Widerruf

Dr. Dörfler mit Smartphone an einer der Ausstellungsvitrinen im Museum Sömmerda

Letzte Vorbereitungen laufen / Ende März ist Start geplant

Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz und Städtepartnerschafts-Verantwortliche Annett Fischer mit der Gemeinsamen Erklärung. Foto: Stadtverwaltung Böblingen

Sieben Partnerstädte unterzeichneten gemeinsame Erklärung