Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Hinweis zu einer Straßensperrung

09.06.2023
gesperrte Straße mit weiß roter Warnbarcke und orangen Warnlichtern

Aufgrund wiederholter Beschwerden von Anwohnern der Mozartstraße im Bereich Hegelplatz bezüglich der vorherrschenden Verkehrssituation in dem Straßenabschnitt, in welchem bereits im Jahr 2022 ein neuer Kanal verlegt wurde, jedoch noch kein Straßenbau erfolgt ist (geschotterte Fahrbahn), gibt die Stadtverwaltung Sömmerda die folgende Maßnahme bekannt:

Die Mozartstraße wird ab Montag, den 12.06.2023, ab 08:00 Uhr bis zum Beginn der Straßenbauarbeiten in Höhe Hegelplatz voll gesperrt. Es werden dabei zwei Sackgassen jeweils mit Wendemöglichkeit ausgebildet.      

Alle Grundstücke bleiben mit den entsprechenden Umfahrungen erreichbar.

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Verkehrseinschränkung.

Weitere Meldungen

Drei Tage feierte Sömmerda mit ganz Thüringen ein tolles Fest!

30-jähriges Bestehen mit litauischem Kedainiai begangen

Komplette Barrierefreiheit und Energieeffizienz sind Alleinstellungsmerkmal

Bronze-Skulpturengruppe "Minerva" feierlich eingeweiht

Attraktive Preise im Schüler-Freizeit-Zentrum vergeben

Stadtbrandmeister Stefan Schönfeld, Michael Schulz und Daniel Voigt, Vorsitzender Feuerwehrverein, (v. l.) verteilten die Zuckertüten an die Kinder.

Schulanfänger aus den Kindergärten verbrachten aufregenden Vormittag auf der Feuerwache

 

Der fertige Granitsockel für das Kunstwerk am Eingang des Stadtparks.

Bei zwei Terminen Gespräch mit Künstler und Buchautorin möglich

Gudrun Hintermeier und Manuela Nadstawek zeigen den neuen Seniorenwegweiser.

Broschüre informiert über Wohnen, Pflege und Freizeit

Vertreter von Sponsoren, der Stadtverwaltung und Bürgermeister Ralf Hauboldt stehen vor dem neuen Kleinbus.

Fahrzeug konnte dank Unterstützung zahlreicher Sponsoren angeschafft werden