Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Vollsperrung Bahnhofstunnel ab 28. Juli 2025

25.07.2025
Blick auf den Bahnhofstunnel in Sömmerda mit Fahrbahn und Gehweg. Der Tunnel ist von dichter Vegetation umgeben, im Hintergrund sind Personen und Fahrzeuge zu sehen. Ein Schild weist auf die maximale Durchfahrtshöhe hin.

Ab dem 28. Juli 2025 wird der Bahnhofstunnel in Sömmerda aufgrund von Sanierungsarbeiten an den Bahnhofsgleisen durch die DB InfraGO AG vollständig gesperrt. Die Maßnahme betrifft sowohl den Straßenverkehr als auch den Fußgängerverkehr und wird voraussichtlich drei Wochen andauern.

Zur Aufrechterhaltung der Erreichbarkeit werden folgende Umleitungen eingerichtet:

Zum Bahnhof beziehungsweise Krankenhaus:
– über die Bundesstraße 176, Leubinger Straße und Wenigensömmersche Straße
– über Frohndorfer Straße, Kölledaer Straße, Stadtring und Bahnhofstraße
– alternativ über Lessingstraße, Salzmannstraße, Stadtring und Bahnhofstraße

Zum Gartenberg:
– über die Bundesstraße 176 mit Abzweig Gartenberg / Richard-Wagner-Straße
– über Stadtring, Kölledaer Straße, Freiligrathstraße und Lessingstraße

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) richtet im betroffenen Zeitraum eine Ersatzhaltestelle ein. Haltestellen im Bereich der Lessingstraße und Salzmannstraße werden gegebenenfalls nicht bedient.

Verkehrsteilnehmende werden gebeten, die örtliche Beschilderung sowie die geänderte Verkehrsführung zu beachten. Die Stadt Sömmerda bittet im Namen des Vorhabenträgers, der DB InfraGO AG, um Verständnis für die mit der Maßnahme verbundenen Einschränkungen.

Weitere Meldungen

Zwei Männer und zwei Frauen stehen in einer Reihe vor einem Gebäude mit dem Schild Tor 8 und halten gemeinsam das Schreiben der Staatskanzlei mit der Fördermittelzusage in der Hand.

Land unterstützt Kunstwerk als Erinnerung an jüdische KZ-Häftlingsfrauen

Das Wort Information steht in Großbuchstaben zentriert auf grauen Hintergrund

Ab Franz-Schubert-Straße bis Mozartstraße vom 28.05.2024 - 27.09.2024

Zwei blühende Salbeipflanzenund eine Schmuckblattpflanze stehen in einem Pflanzkübel. Im Hintergrund wird die Marktstraße gezeigt.

Über 2000 Sommerblumen im Stadtgebiet gepflanzt

Eine Biene in der Rpckansicht in Nahaufnahme, die zu einer Blüte fliegt

Viel Interessantes rund um Bienen und Honig

Ein Edelstahlschild hängt als Ausleger am Gebäude der Tourist-Information Sömmerda. Auf dem Schild stehen in Rot eine stilisierte Stadtsilhouette und der Schriftzug Tourist-Information Sömmerda. und der S

Tourist-Information am 21.05.2024 geschlossen

Drei in historischen Gewändern verkleidete Menschen schauen in die Kamera. Hinter ihnen sieht man viele Leute an Tischen sitzen und es herrscht ein buntes Treiben.

Programm und Informationen rund um das Event

In einem Metallregal stehen Schreibmaschinen aus der Produktion von Rheinmetall und des späteren Büromaschinenwerks.

Zahlreiche Neuerungen haben Einzug gehalten

Das Wort Information steht in kursiver Schrift in Großbuchstaben mittig auf orangen Hintergrund

Betroffener Zeitraum: 14.05. - 17.05.2024

Eine stilisierte Stadtansicht mit verschiedenen Gebäuden und Menschen. Darunter stilisiert Erwachsene, Kinder, Senioren und Menschen mit Handicap. Das Ganze ist in verschiedenen Farbtönen von Blau und Grün gehalten. In der linken oberen Ecke des Bildes befindet sich ein weißer Balken mit drei stilisierten Häusern unterschiedlicher Größe in Schwarz, Rot und Gelb. Darunter steht in kleiner Schridft: Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden. Rechts daneben steht in großer Schrift folgendes: Tag der Städtebauförderung 2024.

Arbeiten abgeschlossen / Besichtigung am 04. Mai möglich