Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Instandsetzungen auf dem Böblinger Platz

11.07.2024
Eine rot-weiß gestreifte Sperrbake mit vier Lichtsignalen.

Das Bau- und Umweltamt der Stadt informiert, dass in der Zeit vom 15.07. bis 27.07.2024 Instandsetzungsarbeiten auf dem Böblinger Platz stattfinden. Die Fahrbahnsenken in den Auffahrten zum Böblinger Platz werden in diesem Zeitraum jeweils wechselseitig beseitigt.

Woche 15.07. bis 21.07.2024

  • Die Platzauffahrt vor der WOBAG-Geschäftsstelle bleibt komplett gesperrt. Der Böblinger Platz bleibt in der benannten Woche aus Richtung Rembrandtstraße als Sackgasse erreichbar.

Woche 22.07. bis 27.07.2024

  • Es erfolgt die Sperrung der Auffahrt zum Böblinger Platz vor der WGS-Geschäftsstelle. In dieser zweiten Woche der Instandsetzungsarbeiten ist der Platz als Sackgasse aus Richtung der Straße des Friedens zu erreichen.

Busverkehr über den gesamten Sperrzeitraum

  • Busse werden den Böblinger Platz in der gesamten Bauzeit nicht anfahren. Eine Ersatzhaltestelle für beide Fahrtrichtungen gibt es vor der Residenz Pro Seniore in der Lucas-Cranach-Straße.

Fußgänger und Radfahrer können um den Baustellenbereich herumgehend oder -fahrend diesen passieren. Der wöchentliche Marktbetrieb auf dem Böblinger Platz kann trotz der genannten Einschränkungen stattfinden.

Weitere Meldungen

Das offene Tor führt auf das Gelände des Bürgerzentrums mit dem zweistöckigen Gebäude im Hintergrund. An der Mauer aus Sichtbeton rechts neben der Toreinfahrt ist die Hausnummer 27 angebracht sowie der Schriftzug Bürgerzentrum Berta von Suttner. Im Hof des Bürgerzentrums steht ein Kastenwagen und sind verschiedene Bäume zu sehen.

In Arbeit befindliche Planung wird am 16. September vorgestellt und Fragen beantwortet

Die Sporthalle Frohndorf ist ein weißes langgestrecktes, einstöckiges Haus mit einem Spitzdach. Der Blick aufs Haus wird durch das Grün von Bäumen links und rechts eingerahmt.

Fragen können auch bereits im Vorfeld eingereicht werden

Das historische Dreyse-Haus von vorn gesehen mit dem beidseitigen Treppenaufgang und den zwei Schildern rechts ud links der Eingangstür, die auf die Bibliothek und das Museum im Haus verweisen.

Am 09. September vielfältiges Programm / Buchvorstellung und besondere Einweihung

Grafisches Plakatmotiv zum Sömmerdaer Bauernmarkt 2025. Abgebildet sind Sonnenblumen und ein grüner Traktor. Text: „Sömmerdaer Bauernmarkt und Ernteumzug am 13. September 2025 im Stadtpark“. Beginn ab 9 Uhr, Start des Ernteumzugs um 10 Uhr.

Traditionelles Fest mit vielfältigen Programm

Eingang eines Gewerbeamts mit Glasdoppeltür, Schildern und Überdachung, daneben ein Schild der Stadtverwaltung

Betrifft den 04. September 2025

Frauen und Männer stehen in einer Reihe mit dem Rücken zur Innenstadt und halten bunte Luftballons sowie Plakate und Einkaufstüten mit dem Heimatshoppen-Logo vor sich. Die Sonne scheint und der Himmel ist fast blau.

Ein Tag voller Genuss, Vielfalt und Erlebnisse

An einer Bronze-Figurengruppe in der Marktstraße in Sömmerda steht eine Gruppe von Menschen, die den Erläuterungen der ehrenamtlichen Stadtführerin zuhören.

Stadtführungs-Samstag am 30. August

Drei als Märchenfiguren verkleidete Frauen stehen im Garten des Bürgerzentrums Sömmerda. Links eine Frau im gelben Ballkleid mit Rose, in der Mitte eine Frau im rosa Kleid mit roter Perücke und Stoffkrabbe in der Hand, rechts eine Frau im blauen und gelben Kleid mit roter Schleife im Haar und einem Korb mit rotem Apfel. Im Hintergrund sitzen und stehen Besucherinnen und Besucher des Märchenfestes.

Bunter Familiennachmittag am Samstag

Ein Aufsteller vor dem Eingang des Stadtbades Sömmerda informiert über das Abendbaden vom 6. bis 10. August mit verlängerten Öffnungszeiten bis 23 Uhr. Daneben eine Tafel mit der aktuellen Wassertemperatur von 24 Grad Celsius.

Vom 6. bis 10. August 2025