Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Spendenmarsch und Benefizlauf für guten Zweck

30.09.2020

Als der Hamburger Feuerwehrmann Mario Schnepf kürzlich beim 3. Benefizlauf im Sömmerdaer Stadtpark von Teilnehmern und Veranstaltern begeistert empfangen wurde, hatte er nach seinem fünftägigen Spendenmarsch von der Hansestadt nach Sömmerda in kompletter Feuerwehr-Montur 374 Kilometer unter den Füßen.

Bei seiner Ankunft im Stadtpark war er noch ziemlich geschafft, aber glücklich, dass so viele seine Mission unterstützt haben. 25.000 Euro brachte sein Spendenmarsch für die Deutsche Kinderhospiz- und Familienstiftung ein.

Zu denjenigen, die Mario Schnepf Beifall und Anerkennung zollten und dem Benefizlauf einen erfolgreichen Verlauf wünschten, gehörte auch Christian Karl, 1. Beigeordneter des Bürgermeisters.

Im Anschluss schickte Mario Schnepf die ersten Laufgruppen beim 3. Benefizlauf - veranstaltet vom Verein Run4Kids, dem Feuerwehrverein Sömmerda e. V. und dem Sömmerdaer Standort der KMG Kliniken - auf die Hindernisstrecke durch den Stadtpark. Gut 380 Teilnehmer hatten sich angemeldet und ließen sich auch nicht vom einsetzenden Dauerregen von ihrem Lauf für den guten Zweck abhalten. Mit 11.111,11 Euro konnten so die Beteiligten das Kinderhospiz Mitteldeutschland unterstützen.

Ein großes Dankeschön geht an Mario Schnepf, an alle Teilnehmer des Benefizlaufes, an die Spender, Sponsoren, Unterstützer des Spendenmarsches und Benefizlaufes sowie natürlich die Veranstalter des Benefizlaufes.

Weitere Meldungen

Stadt gibt Band von Autorin Bärbel Albold anlässlich der Vollendung der "Sömmerdaer Trilogie" heraus

Ministerpräsident übergibt Fördermittelbescheid

Matthias Markus, Klaus Matuschek und Bürgermeister Ralf Hauboldt stehen an der neuen Ladesäule.

Weitere Ladesäule für E-Autos am Rathaus aufgestellt

Steffen Hädrich, Wolfgang Kunz, Christn Klauder und Sandra Steinberg stehen am Thüringentag-Bus.

Fahrt startet am 02. Juni auf dem Sömmerdaer Marktplatz

Christian Haase, Samira Busch, Johannes Fischer und Bürgermeister Ralf Hauboldt stehen mit den unterzeichneten Ausbildungsverträgen im Sitzungssaal.

Auszubildende unterzeichneten ihre Verträge

Ministerin Heike Werner und Bürgermeister Ralf Hauboldt informierten sich an den Infoständen.

Auch die zweite Auflage des Sportfestes lockte viele Besucher in den Kurt-Neubert-Sportpark

Bild vom Plan für die Freibad-Sanierung

Areal wird für rund 8,9 Millionen Euro umgestaltet

Das Plakat für das Sportfest für Vielfalt.

Mitmach-Angebote, Vorführungen und Infostände am 24. Mai

Das Plakat zum Internationalen Museumstag.

Museum und Archiv der Stadt sind mit dabei