Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerda im Finale für Antenne Thüringen-Party

05.06.2025
Ein Reporter von Antenne Thüringen hat Bürgermeister Ralf Hauboldt die Papierrolle mit der Aufgabe für den Wettbewerb übergeben. Sömmerdas Bürgermeister hält die Rolle in den Händen und liest die Aufgabe. Im Hintergrund hören Kinder erwartungsvoll zu.

Zwillingspaare jeglichen Alters sind aufgerufen, am kommenden Dienstag, 10. Juni, bis 11.00 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus bereitzustehen. Dann wird nämlich gezählt.

Im Wettstreit mit Niederorschel im Eichsfeld gilt: Welche der beiden Kommunen zum oben genannten Stichtag, 11 Uhr, die meisten Zwillingspaare unterschiedlichen Alters vor Ort versammeln kann, ist Sieger der Challenge und gewinnt eine tolle Party mit Antenne Thüringen.

Wenn das kein Anreiz ist!!! Also, liebe Zwillingspaare in Sömmerda und darüber hinaus: Verabredet Euch für den 10. Juni auf dem Sömmerdaer Markplatz. Wichtig dabei: Es müssen jeweils beide Geschwister eines Zwillingspaares vor Ort anwesend sein und sich durch ein amtliches Ausweisdokument ausweisen können.

Wer Zwillinge in der Familie, im Freundeskreis, im Verein oder Kollegium kennt: Bitte über die Challenge informieren, die Aufgabe und den Termin weitersagen! Jede Anwesenheit eines Zwillingspaares zählt. Alle zusammen holen wir gemeinsam die Antenne Thüringen-Party nach Sömmerda.

Die Unterstützung der Zwillingspaare soll natürlich auch belohnt werden - mit Zehnerkarten für das Sömmerdaer Stadtbad für die diesjährige Badesaison.

Also, liebe Zwillingspaare, wir zählen auf Euch!

Weitere Meldungen

Zwei Männer und zwei Frauen stehen in einer Reihe vor einem Gebäude mit dem Schild Tor 8 und halten gemeinsam das Schreiben der Staatskanzlei mit der Fördermittelzusage in der Hand.

Land unterstützt Kunstwerk als Erinnerung an jüdische KZ-Häftlingsfrauen

Das Wort Information steht in Großbuchstaben zentriert auf grauen Hintergrund

Ab Franz-Schubert-Straße bis Mozartstraße vom 28.05.2024 - 27.09.2024

Zwei blühende Salbeipflanzenund eine Schmuckblattpflanze stehen in einem Pflanzkübel. Im Hintergrund wird die Marktstraße gezeigt.

Über 2000 Sommerblumen im Stadtgebiet gepflanzt

Eine Biene in der Rpckansicht in Nahaufnahme, die zu einer Blüte fliegt

Viel Interessantes rund um Bienen und Honig

Ein Edelstahlschild hängt als Ausleger am Gebäude der Tourist-Information Sömmerda. Auf dem Schild stehen in Rot eine stilisierte Stadtsilhouette und der Schriftzug Tourist-Information Sömmerda. und der S

Tourist-Information am 21.05.2024 geschlossen

Drei in historischen Gewändern verkleidete Menschen schauen in die Kamera. Hinter ihnen sieht man viele Leute an Tischen sitzen und es herrscht ein buntes Treiben.

Programm und Informationen rund um das Event

In einem Metallregal stehen Schreibmaschinen aus der Produktion von Rheinmetall und des späteren Büromaschinenwerks.

Zahlreiche Neuerungen haben Einzug gehalten

Das Wort Information steht in kursiver Schrift in Großbuchstaben mittig auf orangen Hintergrund

Betroffener Zeitraum: 14.05. - 17.05.2024

Eine stilisierte Stadtansicht mit verschiedenen Gebäuden und Menschen. Darunter stilisiert Erwachsene, Kinder, Senioren und Menschen mit Handicap. Das Ganze ist in verschiedenen Farbtönen von Blau und Grün gehalten. In der linken oberen Ecke des Bildes befindet sich ein weißer Balken mit drei stilisierten Häusern unterschiedlicher Größe in Schwarz, Rot und Gelb. Darunter steht in kleiner Schridft: Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden. Rechts daneben steht in großer Schrift folgendes: Tag der Städtebauförderung 2024.

Arbeiten abgeschlossen / Besichtigung am 04. Mai möglich