Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Kontaktloser Lieferservice per Fahrrad

18.03.2020

Bibliotheksleiterin Anne Schmidt (l.), ihre Stellvertreterin Beatrice Fischer und das Bibliotheks-Team liefern ab 19. März Bücher, Zeitschriften und DVD per Transport-Rad aus, das Maik Gräfe vom BikerDom Sömmerda dafür kostenlos zur Verfügung stellt.

 

 

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Ab 19. März sind Mitarbeiterinnen der Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda mit einem Transport-Rad in der Kernstadt Sömmerda unterwegs, um Nutzern bestellte Medien wie Bücher, Zeitschriften, Spiele, DVD zu bringen. Auf die Idee des Lieferdienstes kam man, nachdem seit Dienstag die städtischen Einrichtungen – und damit auch die Bibliothek –  als Vorsorgemaßnahme vor einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus für den Besucherverkehr geschlossen sind.

Gesucht wurde in der Bibo nach einer Lösung, um trotz der Schließung für die Bibliotheksnutzer auch neben der Online-Bibliothek da zu sein. Um den Lieferservice sicherzustellen, stellte der BikerDom in Sömmerda der Stadt- und Kreisbibliothek kostenlos ein Transport-Fahrrad zur Verfügung. „Wir unterstützen diese Aktion gern“, so Maik Gräfe vom BikerDom. Dafür herzlichen Dank!

Mit diesem Fahrrad werden die Bibliotheks-Mitarbeiterinnen in den nächsten Wochen bis zunächst erst einmal 20. April in Sömmerda unterwegs sein, um Medien, die zuvor von Nutzern per Mail oder Telefon bestellt wurden, in deren Briekästen zu bringen. Die Rückgabe der Medien erfolgt durch die Nutzer über den Rückgabekasten am Seiteneingang der Bibliothek.

Wer den kostenlosen Lieferdienst der Stadt- und Kreisbibliothek nutzen möchte, kann sich gern anmelden und seine Ausleihwünsche angeben. Dies ist möglich unter Telefon 03634 623092 bzw. per Mail: bibliothek(at)dreysehaus.de. Zu erreichen ist das Bibliotheks-Team telefonisch Montag bis Donnerstag von 07:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 07:00 bis 13:00 Uhr.

Weitere Meldungen

Das offene Tor führt auf das Gelände des Bürgerzentrums mit dem zweistöckigen Gebäude im Hintergrund. An der Mauer aus Sichtbeton rechts neben der Toreinfahrt ist die Hausnummer 27 angebracht sowie der Schriftzug Bürgerzentrum Berta von Suttner. Im Hof des Bürgerzentrums steht ein Kastenwagen und sind verschiedene Bäume zu sehen.

In Arbeit befindliche Planung wird am 16. September vorgestellt und Fragen beantwortet

Die Sporthalle Frohndorf ist ein weißes langgestrecktes, einstöckiges Haus mit einem Spitzdach. Der Blick aufs Haus wird durch das Grün von Bäumen links und rechts eingerahmt.

Fragen können auch bereits im Vorfeld eingereicht werden

Das historische Dreyse-Haus von vorn gesehen mit dem beidseitigen Treppenaufgang und den zwei Schildern rechts ud links der Eingangstür, die auf die Bibliothek und das Museum im Haus verweisen.

Am 09. September vielfältiges Programm / Buchvorstellung und besondere Einweihung

Grafisches Plakatmotiv zum Sömmerdaer Bauernmarkt 2025. Abgebildet sind Sonnenblumen und ein grüner Traktor. Text: „Sömmerdaer Bauernmarkt und Ernteumzug am 13. September 2025 im Stadtpark“. Beginn ab 9 Uhr, Start des Ernteumzugs um 10 Uhr.

Traditionelles Fest mit vielfältigen Programm

Eingang eines Gewerbeamts mit Glasdoppeltür, Schildern und Überdachung, daneben ein Schild der Stadtverwaltung

Betrifft den 04. September 2025

Frauen und Männer stehen in einer Reihe mit dem Rücken zur Innenstadt und halten bunte Luftballons sowie Plakate und Einkaufstüten mit dem Heimatshoppen-Logo vor sich. Die Sonne scheint und der Himmel ist fast blau.

Ein Tag voller Genuss, Vielfalt und Erlebnisse

An einer Bronze-Figurengruppe in der Marktstraße in Sömmerda steht eine Gruppe von Menschen, die den Erläuterungen der ehrenamtlichen Stadtführerin zuhören.

Stadtführungs-Samstag am 30. August

Drei als Märchenfiguren verkleidete Frauen stehen im Garten des Bürgerzentrums Sömmerda. Links eine Frau im gelben Ballkleid mit Rose, in der Mitte eine Frau im rosa Kleid mit roter Perücke und Stoffkrabbe in der Hand, rechts eine Frau im blauen und gelben Kleid mit roter Schleife im Haar und einem Korb mit rotem Apfel. Im Hintergrund sitzen und stehen Besucherinnen und Besucher des Märchenfestes.

Bunter Familiennachmittag am Samstag

Ein Aufsteller vor dem Eingang des Stadtbades Sömmerda informiert über das Abendbaden vom 6. bis 10. August mit verlängerten Öffnungszeiten bis 23 Uhr. Daneben eine Tafel mit der aktuellen Wassertemperatur von 24 Grad Celsius.

Vom 6. bis 10. August 2025