Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Adventsvorbereitungen in Innenstadt und Neuer Zeit

18.11.2019

Heute, 18. November, haben auf dem Marktplatz und dem Böblinger Platz zwei sichtbare Boten der Vorweihnachtszeit Einzug gehalten. Bei der ca. 12 Meter hohen Blaufichte vor dem Rathaus und der ca. 10 Meter hohen Nordmanntanne auf dem Böblinger Platz handelt es sich um zwei waschechte Sömmerdaer Gewächse, die zwei Familien der Stadt kostenlos überlassen haben.

 

Bereits im vergangenen Jahr hatten die Mitarbeiterinnen der Abteilung Gewerbe des Rechts- und Ordnungsamtes die Bäume aus mehreren Angeboten ausgewählt. Eine erste Vorauswahl treffen sie anhand der mit den Angeboten mitgeschickten Fotos. Denn nicht jeder angebotene Baum schafft es als Weihnachtsbaum auf den Marktplatz oder den Böblinger Platz. Neben dem Aussehen des Baumes ist unter anderem der Standort ein weiteres und nicht minder wichtiges Auswahl-Kriterium. Steht der Baum beispielsweise in einem Vorgarten, kommt man zum Abtransport leichter an ihn heran. Entnahme, Transport und das Aufstellen der diesjährigen Weihnachtsbäume oblag im städtischen Auftrag wiederum der Baumschule Wulf. Beim Aufstellen unterstützte zudem der Betriebshof.

 

Dass die zwei Weihnachtsbäume auf dem Markt und dem Böblinger Platz rechtzeitig zum Advent im Lichterglanz erstrahlen, dafür wird noch durch die Weihnachtsbaumbeleuchtung gesorgt. Die damit beauftragte Firma hat bereits die Lichterkette am Rathaus angebracht und Lichtersterne an Straßenlampen in der Innenstadt, die die Lange Straße, Marktstraße und Weißenseer Straße schmücken, installiert.

Weitere Meldungen

Gelände soll überregionales Sport- und Badezentrum werden

Fahrzeug hatte bereits sieben Einsätze in den vergangenen zwei Wochen

Neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben

Rückschau und Auszeichnungen bei Jahreshauptversammlung der Sömmerdaer Feuerwehr

Einladung an Sömmerda für Besuch im Mai nächsten Jahres

Kalender für 2020 zeigt alte Ansichten der Stadt heute

Spielplatz 2.0 und Bewegungsparcours werden am 25. November übergeben

Schau zu DDR-Mode und Produkt-Design aus Sömmerda noch bis 10. November zu sehen

Vorleseaktion der Stadt- und Kreisbibliothek mit vielen Mitwirkenden