Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Zukunftsforum 2023

03.05.2023
Nahaufnahme von grünen Setzlingen in der Erde

Das Nachhaltigkeitszentrum Thüringen gestaltet gemeinsam mit der Naturstiftung David und der Stadt Sömmerda das erste diesjährige Zukunftsforum.

Präsentiert werden gute Beispiele, wo Kommunen gemeinsam mit den Bürger*innen eigene Erneuerbare Energien-Anlagen realisiert haben. Themen sind die Gründung von Bürgerenergiegenossenschaften, kommunale Wärmeplanung und PV-Planung sowie rechtliche Fragen.

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Kommunen, Stadtwerke, Energieversorger und Wohnungsgesellschaften.

  • Datum: Mittwoch, 17. Mai 2023 von 9:30 bis 16:30 Uhr
  • Ort: Bürgerzentrum "Bertha von Suttner", Straße der Einheit 27, 99610 Sömmerda

Eine Anmeldung ist bis 10.05.23 online unter: https://nhz-th.de/fachforen.html möglich.

Weitere Meldungen

Plakat mit der Ankündigung des Rathaussturms

Kleines närrisches Highlight ist vorbereitet / Hinweise beachten

Eingangsallee auf dem Sömmerdaer Friedhof

Besucher können nach Sturmtiefs ab sofort wieder auf das Gelände

Das Logo des Zweckverbandes für seine Bewerbung für die Landesgartenschau 2028

Präsentation vor Juroren-Team zur Landesgartenschau 2028 in Vorbereitung

Der neu gestaltete Puschkin-Platz mit anliegenden Straßen

Straßenbereich ist freigegeben / Weiterer Abschnitt startet dieses Jahr

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Böblinger Platz gesucht.

Weihnachtsbaum für den Marktplatz und den Böblinger Platz gesucht

Carlo Greiner, Sabina Stande und Jolanda Thüringer vor dem Jugendtreff

Planung der Angebote und Projekte für 2022 ist in Arbeit

Hinweisschild auf Ämter in der Poststraße

Regelung gilt für Verwaltungsgebäude Poststraße 1

Zu- und Abfahrt von Kita Glückliche Zukunft verändert

Startblock und Schwimmerbecken in der Schwimmhalle. Foto: M. Dierbach

Für Besuch gilt 2G-Regel / Schwimmkurse in den Winterferien