Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Wochenmarkt in Sömmerda am 12.05.2022

05.05.2022
Wochenmarkt mit Spargelschälwettbewerb am 12.05.2022

Am Vormittag des 12. Mai dürfen sich die Besucher auf dem Wochenmarkt in der Innenstadt von Sömmerda auf ein ganz besonderes Event freuen. In einem spannenden Wettbewerb treten bekannte Persönlichkeiten aus der Region gegeneinander an und stellen Ihre Spargelschälkünste unter Beweis – und das alles für einen guten Zweck. Zudem warten viele kulinarische Überraschungen auf die Besucher.

Als Marktmeisterin hat Kerstin Heydick immer ein offenes Ohr und spürt, welche Themen und Probleme die Marktkunden gerade bewegen. „Seit 2 Jahren verfolge ich nun die gesellschaftlichen Entwicklungen in meinem näheren Umfeld und sehe, dass durch die jüngsten Ereignisse wie die Coronakrise und der schreckliche Ukrainekrieg, die soziale Schere immer weiter auseinandergeht. Der Wochenmarkt als Begegnungsort von Jung und Alt bietet sich ideal an, um etwas zu bewegen und Menschen zusammenzubringen, die sich für den guten Zweck engagieren wollen“, so Kerstin Heydick. Die Sömmerdaer Tafel soll an diesem besonderen Markttag im Mittelpunkt des Geschehens stehen und vielfältig profitieren. Schnell waren auch die Beschicker des Wochenmarktes von der Idee eines Spargeltages für den guten Zweck begeistern und weitere Vereine konnten als Akteure gewonnen werden.

Um 9:45 Uhr wird der Aktionstag durch die Musikschule Sömmerda eröffnet. Danach folgt direkt um 10:00 Uhr ein weiteres Highlight: der Spargelschäl-Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Verein Run4Kids e. V. und der freiwilligen Feuerwehr. Regional bekannten Persönlichkeiten werden gegeneinander antreten und um den Titel des schnellsten Spargelschälers wetteifern. Der Erlös aus dem Verkauf des geschälten Spargels kommt der Sömmerdaer Tafel zugute. 

Und auch die vielen Spargelliebhaber werden an diesem Tag auf Ihre Kosten kommen. Frischesten Spargelgenuss versprechen die vier regionalen Spargelsorten, die an den Marktständen angeboten werden. Passend dazu bietet ein neuer Beschicker – die Bio-Öl Manufaktur aus Mittelsömmern -  Frühkartoffeln und feine Öle aus eigener Produktion. Wer nicht so lange auf den Spargelgenuss warten möchte, kostet die eigens kreierte Spargelbratwurst, ein Spargelbrötchen mit Röstbrätl oder eine leckere Spargelcremesuppe vor Ort.

„Als Marktveranstalterin möchten wir natürlich auch unseren Beitrag leisten und die Sömmerdaer Tafel mit einer Spende unterstützen, die wir gemeinsam mit den eingenommenen Spenden aus dem Wettbewerb um 14 Uhr vor dem Rathaus an die Tafel übergeben. Auch Lebensmittelspenden und Drogerieartikel nimmt die Tafel in diesem Zuge gerne entgegen. Wir freuen uns auf einen ganz besonderen Tag mit gutem Austausch, viel Freude und natürlich einer großen Hilfsbereitschaft“, so Katrin Schiel, Niederlassungsleiterin der Deutschen Marktgilde für die Region Dresden.

Für weitere Informationen:
Deutsche Marktgilde eG
Niederlassung Dresden
Breitscheidstraße 84
01237 Dresden
Tel.: 02774 9143-200
E-Mail: dresden@marktgilde.de
https://dresden.treffpunkt-wochenmarkt.de/

Weitere Meldungen

Viele Kinder stehen in einer großen Halle vor drei Tischen mit gefüllten mittelgroßen Zuckertüten. Diese werden ihnen von drei Männern überreicht.

Überraschung für die Schulanfänger in den Kindergärten

Zwei Männer und zwei Frauen stehen in einer Reihe vor einem Gebäude mit dem Schild Tor 8 und halten gemeinsam das Schreiben der Staatskanzlei mit der Fördermittelzusage in der Hand.

Land unterstützt Kunstwerk als Erinnerung an jüdische KZ-Häftlingsfrauen

Das Wort Information steht in Großbuchstaben zentriert auf grauen Hintergrund

Ab Franz-Schubert-Straße bis Mozartstraße vom 28.05.2024 - 27.09.2024

Zwei blühende Salbeipflanzenund eine Schmuckblattpflanze stehen in einem Pflanzkübel. Im Hintergrund wird die Marktstraße gezeigt.

Über 2000 Sommerblumen im Stadtgebiet gepflanzt

Eine Biene in der Rpckansicht in Nahaufnahme, die zu einer Blüte fliegt

Viel Interessantes rund um Bienen und Honig

Ein Edelstahlschild hängt als Ausleger am Gebäude der Tourist-Information Sömmerda. Auf dem Schild stehen in Rot eine stilisierte Stadtsilhouette und der Schriftzug Tourist-Information Sömmerda. und der S

Tourist-Information am 21.05.2024 geschlossen

Drei in historischen Gewändern verkleidete Menschen schauen in die Kamera. Hinter ihnen sieht man viele Leute an Tischen sitzen und es herrscht ein buntes Treiben.

Programm und Informationen rund um das Event

In einem Metallregal stehen Schreibmaschinen aus der Produktion von Rheinmetall und des späteren Büromaschinenwerks.

Zahlreiche Neuerungen haben Einzug gehalten

Das Wort Information steht in kursiver Schrift in Großbuchstaben mittig auf orangen Hintergrund

Betroffener Zeitraum: 14.05. - 17.05.2024