Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Vandalismus im Grünen Klassenzimmer

04.08.2025
Auf einer Rasenfläche im Kronbiegelpark stehen fünf aus weinroten Metallrohren auf kreisförmiger Grundfläche zusammengefügte Tipis. In deren Spitze hängt jeweils eine bepflanzte Blumenampel. Das Foto entstand kurz nach der Installation der Tipis.

Üppig grünte und blühte es in den Blumenampeln, die Teil der neuen Blumentipis im Grünen Klassenzimmer im Kronbiegelpark waren. 

Doch leider blieben die fünf Tipis nicht von Vandalismus verschont. Unbekannte stahlen eine der Blumenampeln, die Spitzen der Tipis wurden zerstört, sodass ihre Standfestigkeit nicht mehr gegeben war. 

Um weiterer Zerstörungswut zuvorzukommen, hat man sich bei der Stadt entschlossen, die Blumentipis bzw. was von ihnen übrig war, aus dem Grünen Klassenzimmer zu entfernen.

Wirklich schade, dass ein so schönes Element wegen des Vandalismus nicht länger in seiner Gänze im Grünen Klassenzimmer verbleiben konnte.

Traurig werden darüber besonders auch die Kita-Kinder aus den städtischen Einrichtungen "Glückliche Zukunft" sowie "Frohsinn" sein. Sie hatten im Rahmen des städtischen Angebotes zum Langen Tag der Natur am 13. Juni mit Unterstützung von Mitarbeitern des Betriebshofes die Blumenampeln bepflanzt und die Blumentipis gemeinsam aufgestellt. 

Für diese ist die temporäre Saison im Grünen Klassenzimmer nun vorzeitig beendet. Für das nächste Jahr soll an den Blumentipis noch die eine und andere Veränderung vorgenommen werden, um sie vor ihrem Umzug ins Grüne Klassenzimmer geschützter vor Vandalismus zu machen.

Pläne für eine etwas andere Bepflanzung der fünf offenen Kegel als die diesjährige gibt es bereits bei Dagmar Becker, Sachgebietsleiterin Grünanlagen. 

Weitere Meldungen

Verschiedene Gemüsesorten in Körben

Statt Karfreitag sind Händler bereits Mittwoch da

Bäume für Sömmerda - Pflanztermin.

Termin mit Spendern der Aktion „Bäume für Sömmerda“ nachgeholt

Dr. Hans-Diether Dörfler (l.) und Stefan Schmidt zeigen am Vitrinensockel Vorlagen für Texttafeln zum Audioguide.

Anstoß durch Audioguide-Projekt / Übergabe Gesamtpaket am 26. April

REWE schließt vom 20.04.2022 bis Anfang Dezember.

2. Bauabschnitt startet

Ausbildungsverträge unterschrieben.

Zwei neue Auszubildende setzten sich gegen 28 Mitbewerber:innen durch

Straßenbaumaterial wurde illegal abgekippt / Sachdienliche Hinweise erbeten

Am 29. und 30. April findet in Sömmerda der 20. Gartenmarkt statt.

29./30.04. von jeweils 08:00-15:00 Uhr

Der Eingangsbereich des Friedhofes in Sömmerda mit Hinweisschildern

Friedhofstore bleiben am 07. April 2022 geschlossen

Baum des Jahres 2022 gepflanzt.

Rotbuche erweitert Allee der Jahresbäume auf der Werrchenwiese