Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Startschuss zum diesjährigen STADTRADELN

12.05.2025
Personengruppe aus Kindern und Erwachsenen mit Fahrrädern vor dem Eingang der Diesterweg-Grundschule in Sömmerda, bereit zum Start des STADTRADELN 2025. Alle tragen Fahrradhelme, im Hintergrund ist das bunte Schulgebäude zu sehen.

Heute, am 12. Mai, beginnt der Aktionszeitraum des STADTRADELN in Sömmerda. Bis zum 1. Juni heißt es: 21 Tage lang kräftig in die Pedale treten und Kilometer sammeln – für mehr Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und unsere Gesundheit.

Die Stadt Sömmerda ist bereits zum sechsten Mal dabei und zeigt damit kontinuierliches Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann das jetzt nachholen: www.stadtradeln.de/registrieren

Den offiziellen Startschuss gaben am vergangenen Freitag, dem 9. Mai 2025, Bürgermeister Ralf Hauboldt und Landrat Christian Karl gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Diesterweg-Grundschule in Sömmerda. Vor Ort waren auch Vertreterinnen der Stadtverwaltung und des Landratsamtes, um die Aktion zu unterstützen.

Beim STADTRADELN, einer bundesweiten Kampagne des Klima-Bündnisses, treten Kommunen in einen freundlichen Wettbewerb, um möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln. Ziel ist es, den Radverkehr zu fördern und ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität zu setzen.

Weitere Meldungen

Firmen CTDI und AfB spendierten 3 D-Drucker und Rechner

Beim 14. Waidmühlenfest konnten viele schöne Angebote genutzt werden

Foto: Rita Horn, Lehrstuhl für Klassische Archäologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Projekt von Museum und Universität Jena beschäftigt sich mit antiker Esskultur / Interessierte können sich jetzt anmelden

Aktionstag zum 150-Jährigen der Feuerwehr lockte auf den Markt

Birgit Pöppich, Geschäftsführerin Ingenieurbüro Pöppich & Albrecht, Bürgermeister Ralf Hauboldt, Ortsteilbürgermeisterin Heike Streckhardt, Bauleiter Raik Bernhardt, Meliorations-, Straßen- und Tiefbau GmbH, sowie Egbert Thieme, Geschäftsführer Meliorations-, Straßen- und Tiefbau GmbH (v. l.) schneiden das symbolische Band zur Freigabe des Weges zum Sportplatz Frohndorf durch.

Mit grundhaftem Ausbau auch 17 Pkw-Stellplätze und 6 zusätzliche Lichtquellen geschaffen

Ausstellung von 12 Akteuren noch bis 22. September in der Bonifatius-Kirche zu sehen

Junge Musiktalente und starke Stimmen sind gefragt

Bürgermeister Ralf Hauboldt gab 10:00 Uhr den Startschuss vor dem Sömmerdaer Rathaus

Das Plakat mit der Ankündung des Festes zum Jubiläum.

Vorführungen und Aktionen am 24. August auf dem Markt