Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerdaer Gartenmarkt 2025

16.04.2025
Im Vordergrund kräftig rosa blühende Geranienpflanzen. Im Bildhintergrund links ein fahrbares Regal, bestückt mit verschiedenen Sommerblühern. Mittig und rechts im Hintergrund verschiedene Lweute (Männer und Frauen), die sich Pfalnzen anschauen.

Zeit für den Sömmerdaer Gartenmarkt! Am 25. und 26. April lädt die Stadtverwaltung in die Innenstadt ein. Rund 26 Händler aus der Region und darüber hinaus präsentieren ihr vielfältiges Sortiment für den Haus-, Klein- oder Balkongarten. 

Im Angebot sind viele verschiedene Blumen-, Beet-, Balkon- und Gemüsepflanzen sowie sonstiges Pflanzmaterial. Des Weiteren bereichern Händler mit Korbwaren, Gewürzen und Steinfiguren den diesjährigen Gartenmarkt. Neu ist in diesem Jahr das Angebot von Solarspringbrunnen und Akku Wasserpumpen. 

Für alle Feinschmecker gibt es frischen Spargel, Erdbeeren, Wurst- und Naturprodukte, Eier, verschiedenste Aufstriche, Teesorten, Säfte und Liköre.

Am Samstag werden Fischbrötchen, Räucherfisch, Backfisch und verschiedene Marinaden für den kleinen Hunger zwischendurch angeboten. 

Öffnungszeiten Gartenmarkt:

  • Freitag / Samstag 8 bis 15 Uhr

 Parken:

  •  Parkplatz am Stadtpark
  • Kronbiegel-Platz
  • Collenbusch-Platz
  • Hinter dem Rathaus
  • Lange Straße
  • Adolf-Barth-Straße
  • Busbahnhof
  • Parkplatz Weißenseer Straße gegenüber Baustoffmarkt

Weitere Meldungen

Junge Parlamentarier bei Aktionen dabei / Weitere Projekte werden bei Dachverbandssitzung vorgestellt

Einschränkungen bzw. Sperrung ab 08. März

WGS Wohnungsgesellschaft Sömmerda mbH sieht in Karl-Marx-Straße neue Wohnbebauung vor

Einschränkung der Trinkwasserversorgung Wenigensömmern

Zweckverband wird Machbarkeitsstudie über Planer-Auswahlverfahren vergeben / Jury tagt am 25. März

Zweckverband Allianz „Thüringer Becken“ bei Digital-Gespräch von Ministerium und Agentur dabei

Mittels Vorplanung soll Möglichkeit der kurzen Wege ausgelotet werden

Am 25. Februar an Einmündungsbereich auf B 176

Öffnungszeiten bleiben unverändert