Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerda im Finale für Antenne Thüringen-Party

05.06.2025
Ein Reporter von Antenne Thüringen hat Bürgermeister Ralf Hauboldt die Papierrolle mit der Aufgabe für den Wettbewerb übergeben. Sömmerdas Bürgermeister hält die Rolle in den Händen und liest die Aufgabe. Im Hintergrund hören Kinder erwartungsvoll zu.

Zwillingspaare jeglichen Alters sind aufgerufen, am kommenden Dienstag, 10. Juni, bis 11.00 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus bereitzustehen. Dann wird nämlich gezählt.

Im Wettstreit mit Niederorschel im Eichsfeld gilt: Welche der beiden Kommunen zum oben genannten Stichtag, 11 Uhr, die meisten Zwillingspaare unterschiedlichen Alters vor Ort versammeln kann, ist Sieger der Challenge und gewinnt eine tolle Party mit Antenne Thüringen.

Wenn das kein Anreiz ist!!! Also, liebe Zwillingspaare in Sömmerda und darüber hinaus: Verabredet Euch für den 10. Juni auf dem Sömmerdaer Markplatz. Wichtig dabei: Es müssen jeweils beide Geschwister eines Zwillingspaares vor Ort anwesend sein und sich durch ein amtliches Ausweisdokument ausweisen können.

Wer Zwillinge in der Familie, im Freundeskreis, im Verein oder Kollegium kennt: Bitte über die Challenge informieren, die Aufgabe und den Termin weitersagen! Jede Anwesenheit eines Zwillingspaares zählt. Alle zusammen holen wir gemeinsam die Antenne Thüringen-Party nach Sömmerda.

Die Unterstützung der Zwillingspaare soll natürlich auch belohnt werden - mit Zehnerkarten für das Sömmerdaer Stadtbad für die diesjährige Badesaison.

Also, liebe Zwillingspaare, wir zählen auf Euch!

Weitere Meldungen

Frisch gepflanzter Baum mit Anwuchshilfe vor einer Kirche

Entdecke die Natur und Umwelt mit dem städtischen Betriebshof

Fußballfeld und Sportpark mit Geländer in Weitwinkelaufnahme und blauer Horizont

Sachgebietsleiter/in (m/w/d) im Bereich Sportstätten

Projektmanagerin Julia Ansorg übergibt Steffen Kramer und Axel Panzner den Siegerpokal der 2. Olympiade der Allianz 'Thüringer Becken' in der Unstruthalle in Sömmerda.

Kommune holt sich beim Wettstreit der zweiten Allianz Thüringer Becken-Olympiade den Pokal

Familien sitzen bei Sonnenschein auf Decken im Stadtpark und schauen einen Film auf einer riesigen Leinwand

Buntes Familienfest mit vielfältigen Rahmenprogramm

Eine Gruppe von Jugendlichen sitzt an einen runden Tisch und unterhält sich, nebenan ist ein zweites Bild mit einer frau im gelben Pullover die vor zwei Kita-Kindern sitzt. Über den Bildern ist ein türkiser Balken mit der weissen Aufschrift Freiwilliges Soziales Jahr. Rechts daneben steht in Großbuchstaben in rot FSJ

Stadtverwaltung bietet spannendes Freiwilliges Soziales Jahr

Mediallien der Allianz Olympiade mit grünen und gelben Band liegen nebeneinander aufgereit auf einem Tisch

„Allianz-Thüringer-Becken-Olympiade“ mit großem Rahmenprogramm für die ganze Familie

Bürgermeister und der Vertreter der Interessengemeinschaft Kneipenmeile stehen in einem Kita-Raum mit farbigen Ringen an der Decke in einer Reihe mit den fünf Vertreterinnen der Kitas in Sömmerda. Die Frauen zeigen die symbolischen Schecks, die sie erhalten haben.

Symbolische Schecks an fünf Einrichtungen übergeben

Viele Kinder stehen in einer großen Halle vor drei Tischen mit gefüllten mittelgroßen Zuckertüten. Diese werden ihnen von drei Männern überreicht.

Überraschung für die Schulanfänger in den Kindergärten