Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Kostenloses Trinkwasser für unterwegs

17.06.2025
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch in der Tourist-Information Sömmerda. Eine der Frauen schenkt der anderen Leitungswasser in ein Glas ein. Auf dem Tisch stehen Dekoelemente wie Wasserkaraffen, Trinkgläser, ein Tablett mit Wasserfiguren und gelbe Quietscheenten. Im Hintergrund ist ein weißes Fahrrad mit der Aufschrift „Willkommen in Sömmerda“ zu sehen.

Am 16. Juni war World Refill Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf die Bedeutung von kostenfreiem Zugang zu Trinkwasser und die Vermeidung von Einwegplastik aufmerksam macht. Auch die Stadt Sömmerda engagiert sich in diesem Bereich seit mehreren Jahren.

Sömmerda ist seit März 2022 offiziell als leitungswasserfreundliche Kommune zertifiziert. Damit bekennt sich die Stadt zu einem bewussten und nachhaltigen Umgang mit Trinkwasser und stellt an ausgewählten Orten kostenlosen Zugang zu Leitungswasser bereit.

Zwei öffentliche Refill-Stationen stehen Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen der Stadt zur Verfügung:

  • Tourist-Information Sömmerda, Marktstraße 1
  • Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda, Weißenseer Straße 15

Zu den jeweiligen Öffnungszeiten kann dort Leitungswasser kostenfrei in mitgebrachte, wiederverwendbare Trinkgefäße gefüllt werden. Auch das Trinken vor Ort ist möglich.

Das Angebot richtet sich insbesondere an Fußgänger:innen, Radfahrer:innen und alle, die unterwegs umweltfreundlich und plastikfrei ihren Durst stillen möchten. Die Refill-Stationen sind durch einen Aufkleber mit dem Hinweis „Refill Station“ gekennzeichnet.

Mit diesem Angebot unterstützt die Stadt Sömmerda die bundesweite Refill-Initiative, die sich für den öffentlichen Zugang zu Trinkwasser und die Reduzierung von Einwegplastik einsetzt. Deutschlandweit gibt es mittlerweile über 8.000 Refill-Stationen.

Weitere Informationen zur Refill-Initiative erhalten Sie unter: www.refill-deutschland.de

Weitere Meldungen

Zu- und Abfahrt von Kita Glückliche Zukunft verändert

Startblock und Schwimmerbecken in der Schwimmhalle. Foto: M. Dierbach

Für Besuch gilt 2G-Regel / Schwimmkurse in den Winterferien

Sömmerda nimmt an der Aktion Autofasten teil.

Sömmerda beteiligt sich zum zweiten Mal an der thüringenweiten Aktion „Autofasten“

Parkschild in der Neutorstraße

Neutorstraße nach grundhafter Sanierung wieder freigegeben

Stadt sucht Partner für Weihnachtsmarkt.

HGV zieht sich aus gemeinsamer Veranstaltung zurück

Moderne Ausgestaltung des Stadtmauertürmchens 3.

Flexibel nutzbarer Einbau wird mit Schau zum Tag der Archive eingeweiht

Leana Haase in Neujahrsnacht in Sömmerda geboren.

Bürgermeister übergab Eltern der kleinen Leana ein Willkommensgeschenk

Das Bauschild an der Rückseite des Rathauses

Weiteres Treppenhaus als zweiter Rettungsweg entsteht / Teil der Büros ausgelagert

heruntergelassenes Tor zum Freibadgelände

Größerer Aufwand durch Auflagen / Eislaufvergnügen wäre nur noch kurz