Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Zwei "Mehrweg-Slogan" für künftigen Geschirrspülanhänger

31.05.2022
Organisatoren, Teilnehmer und Preisträger sowie Bürgermeister zeigen zwei Sieger-Slogan.

Die Auswahl ist getroffen. "Abspülen statt zumüllen" von Laura Scherzberg sowie „Einweg ist kein Weg, der bessere ist Mehrweg“ von Tino Hafermalz werden als zwei Slogan Fahrerseite bzw. Rückwand des geplanten Geschirrspülanhängers des Zweckverbandes Allianz "Thüringer Becken" zieren. Und zugleich auf die mit dem Anhänger verbundene Intension - nämlich Mehrweg- anstatt Einweggeschirr zu nutzen - hinweisen.

Der Zweckverband, dem Sömmerda, Buttstädt, Kindelbrück, Straußfurt und Rastenberg angehören, hatte zu einem Wettbewerb aufgerufen. Dabei ging es darum, einen kreativen Slogan zum Thema Mehrweg für den Geschirrspülanhänger einzureichen.

Aus den eingegangenen Einsendungen kürte die Jury dann die Preisträger. Bürgermeister Ralf Hauboldt ließ bei der Preisverleihung am 30.05.2022 noch einmal kurz den Werdegang Revue passieren und dankte allen Teilnehmern des Wettbewerbs sowie den Organisatorinnen und Sponsoren der Preise. Die Auswahl sei der Jury bei den zahlreichen guten Vorschlägen nicht leicht gefallen.

Die Preisträger:
Tino Hafermalz -> Brunch-Gutschrein vom Locodemu
Laura Scherzberg -> Knusperkarte der Bäckerei Bergmann im Wert von 50 Euro
Kim Fischer für ihren Slogan "Lieber Mehrweg, als Meer weg" -> Jahreskarte für die Stadt- und Kreisbibliothek

Auch alle anderen Teilnehmer erhielten als Dank für ihre Beteiligung ein kleines Geschenk. Dabei handelte es sich um jeweils eine Knusperkarte der Bäckerei Bergmann im Wert von 10 Euro.

Der Wettbewerb fand im Rahmen der bundesweiten Aktionstage der Klimaschutzkampagne "Essen in Mehrweg" statt. Organisiert wurden die einzelnen Sömmerdaer Veranstaltungsteile von der Abteilung Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda, dem Zweckverband Allianz "Thüringer Becken" und der Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH.

Gegenwärtig wartet der Zweckverband Allianz "Thüringer Becken" nur noch auf den Fördermittelbescheid für den Geschirrspülanhänger. Dieser soll bei Festen und Veranstaltungen in den Mitgliedskommunen des Zweckverbandes zum Einsatz kommen. In das Gesamtpaket - Anhänger mit Zubehör (Geschirrspüler, Spülbecken usw.), 1500 Mehrwegbecher mit Logo, Transportboxen mit Deckel, Beklebung etc.- werden rund 28.500 Euro investiert.

Weitere Meldungen

Viele Kinder stehen in einer großen Halle vor drei Tischen mit gefüllten mittelgroßen Zuckertüten. Diese werden ihnen von drei Männern überreicht.

Überraschung für die Schulanfänger in den Kindergärten

Zwei Männer und zwei Frauen stehen in einer Reihe vor einem Gebäude mit dem Schild Tor 8 und halten gemeinsam das Schreiben der Staatskanzlei mit der Fördermittelzusage in der Hand.

Land unterstützt Kunstwerk als Erinnerung an jüdische KZ-Häftlingsfrauen

Das Wort Information steht in Großbuchstaben zentriert auf grauen Hintergrund

Ab Franz-Schubert-Straße bis Mozartstraße vom 28.05.2024 - 27.09.2024

Zwei blühende Salbeipflanzenund eine Schmuckblattpflanze stehen in einem Pflanzkübel. Im Hintergrund wird die Marktstraße gezeigt.

Über 2000 Sommerblumen im Stadtgebiet gepflanzt

Eine Biene in der Rpckansicht in Nahaufnahme, die zu einer Blüte fliegt

Viel Interessantes rund um Bienen und Honig

Ein Edelstahlschild hängt als Ausleger am Gebäude der Tourist-Information Sömmerda. Auf dem Schild stehen in Rot eine stilisierte Stadtsilhouette und der Schriftzug Tourist-Information Sömmerda. und der S

Tourist-Information am 21.05.2024 geschlossen

Drei in historischen Gewändern verkleidete Menschen schauen in die Kamera. Hinter ihnen sieht man viele Leute an Tischen sitzen und es herrscht ein buntes Treiben.

Programm und Informationen rund um das Event

In einem Metallregal stehen Schreibmaschinen aus der Produktion von Rheinmetall und des späteren Büromaschinenwerks.

Zahlreiche Neuerungen haben Einzug gehalten

Das Wort Information steht in kursiver Schrift in Großbuchstaben mittig auf orangen Hintergrund

Betroffener Zeitraum: 14.05. - 17.05.2024