Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Aktionen zum Weltbienentag

21.05.2024
Eine Biene in der Rpckansicht in Nahaufnahme, die zu einer Blüte fliegt

Gemeinsam veranstalten das Klimaschutzmanagement  mit dem Stadtmarketing der Stadt Sömmerda sowie die Stadt- und Kreisbibliothek und die WSD-Fachstelle des ASB-Kreisverbandes Sömmerda e. V. mit dem Akteur diefirmenbiene.de, Jens Ebert AG anlässlich des Weltbienentages (20. Mai) in der Stadt- und Kreisbibliothek am Donnerstag, dem 23. Mai 2024, einen Aktionstag.

Ermöglicht wird die Veranstaltung durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Mittelthüringen und des Fördervereins der Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda. Der Rosengarten der Bibliothek sowie die angrenzende Parkfläche des Collenbuschplatzes werden als Aktionsfläche genutzt.

Dort werden zwei Imkerinnnen ihre regionalen Produkte anbieten und über das Thema Bienen und Honig informieren. Zudem wird die Herstellung von Bienenwachstüchern angeboten. Darüber hinaus gibt es eine Gläserne Honigmanufaktur. Mit diesem exklusiven und bundesweit einmaligen Aktionsmodul wird die Honigherstellung
zum Erlebnis. Kinder und Erwachsene gleichermaßen lernen aktiv alle wichtigen Schritte kennen, die für die Herstellung
des Honigs notwendig sind. Angefangen über die Waben-Entdeckelung bis hin zum Abfüllen des Honigs. Zur besseren Veranschaulichung sind alle wichtigen Geräte, die dafür benötigt werden, transparent.

Am Vormittag besuchen verschiedene Gruppen aus Kindereinrichtungen bzw. Grundschulen den Aktionstag.
Ab Nachmittag und bis 17:00 Uhr ist die Nutzung des Aktionsangebotes für alle Interessierten frei. Der  Bienenfutterautomat im Rosengarten des Dreyse-Hauses ist natürlich auch am Aktionstag gut mit Samentütchen
mit bienenfreundlichen Planzensamen bestückt.

Weitere Meldungen

Drei als Märchenfiguren verkleidete Frauen stehen im Garten des Bürgerzentrums Sömmerda. Links eine Frau im gelben Ballkleid mit Rose, in der Mitte eine Frau im rosa Kleid mit roter Perücke und Stoffkrabbe in der Hand, rechts eine Frau im blauen und gelben Kleid mit roter Schleife im Haar und einem Korb mit rotem Apfel. Im Hintergrund sitzen und stehen Besucherinnen und Besucher des Märchenfestes.

Bunter Familiennachmittag am Samstag

Ein Aufsteller vor dem Eingang des Stadtbades Sömmerda informiert über das Abendbaden vom 6. bis 10. August mit verlängerten Öffnungszeiten bis 23 Uhr. Daneben eine Tafel mit der aktuellen Wassertemperatur von 24 Grad Celsius.

Vom 6. bis 10. August 2025

Auf einer kurz gemähten Wiese stehend sind für die fünf Blumentipis jeweils mehrere rot lackierte Stangen auf einem ebenfalls roten metallring angeschweißt. Die Stangen führen nach oben spitz zusammen. Die Spitzen werden jeweils von einem kleinen Kegel abgedeckt. Im Inneren des tipiförmigen Gestänges hängt jweils eine mit verschiedenen Blumen bepflanzte Blumenampel. Im Hintergrund stehen mehrere Bäume.

Blumentipis vom Langen Tag der Natur beschädigt

Nahaufnahme eines jungen Nadelbaumes mit violettem Zapfen im Grünen Klassenzimmer im Kronbiegel-/Collenbuschpark. Im Hintergrund ist unscharf die Parklandschaft mit weiteren Bäumen und einem geschwungenen Weg zu sehen

Bildung, Natur und Nachhaltigkeit im Kronbiegel-/Collenbuschpark

Blick auf den Bahnhofstunnel in Sömmerda mit Fahrbahn und Gehweg. Der Tunnel ist von dichter Vegetation umgeben, im Hintergrund sind Personen und Fahrzeuge zu sehen. Ein Schild weist auf die maximale Durchfahrtshöhe hin.

Umleitungen und Ersatzhaltestellen werden eingerichtet

Die Marktstraße in Sömmerda an einem belebten Veranstaltungstag: Zahlreiche Menschen schlendern bei sonnigem Wetter entlang der mit Bäumen gesäumten Straße. Links und rechts sind Stände, Pavillons und Marktbuden aufgebaut. Im Vordergrund ist ein rot-blaues Kinderkarussell zu sehen. Die umliegenden Gebäude sind geschmückt mit Schildern, Markisen und Schaufenstern. Die Atmosphäre ist lebendig und einladend.

Jetzt anmelden für den 17. September 2025

Ein junger Mann steht vor einer geöffneten Raumtür im Museum Sömmerda und präsentiert ein gerahmtes Bild mit einer Radierung, die das Erfurter Tor und einen Baum zeigt.Linkks und rechts neben dem jungen Mann hängen an der Wand historische Porträts.

Organisatoren freuen sich auf weitere Objekte

Im Vordergrund ein Stapel mit Holz-Verschalungsbrettern. Von dort aus geht der Blick zum Neubau der Kita in Patina-Grau mit petrolfarbiger Absetzung der im Bau zurückgesetzten Eingangsbereiche für die verschiedenen Altersgruppen. Der Holzneubau-Komplex bildet einen rechten Winkel. Links ist ein Bauzaun zu sehen.

Noch etliche Gewerke in neuer Kita zugange

Gelbe Baustellenwarnleuchte mit rotem Blinklicht auf einer weiß-roten Absperrung am Straßenrand. Im Hintergrund ist eine asphaltierte Straße und ein Gehweg mit Laub zu sehen.

Zeitraum vom 16.07.2025 bis 06.08.2025