Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sportlerehrung in kleinem Rahmen

08.11.2021
Tisch mit Pokalen
Medaillen aufgereiht auf dem Tisch
Nachwuchsmannschaft des Jahres auf der Bühne
zwei Ausgezeichnete auf der Bühne
Klavierspielerin auf der Bühne am Instrument
ausgezeichneter Übungsleiter auf der Bühne

Kein hochkarätiges Programm, keine 800 Gäste, kein Tanz - den Umständen angemessen fand die Ehrung erfolgreicher Sömmerdaer Sportlerinnen, Sportler, Mannschaft, Team und Nachwuchsmannschaft des Jahres 2019 sowie Ehrenamtlicher für ihre Verdienste um den Sport in kleinem Rahmen am 6. November im Sömmerdaer Volkshaus statt.

Sowohl Bürgermeister Ralf Hauboldt als auch Sportvereinsring-Vorsitzender Thomas Hollenbach betonten, dass die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie auch für die Sportvereine in Sömmerda alles andere als leicht zu händeln waren und sind. Umso mehr gelte ihnen sein Respekt angesichts der an den Tag gelegten Kreativität, mit der sie das Vereinsleben wenigstens am Köcheln gehalten lassen haben, so Thomas Hollenbach. Kraft, Elan und viele kreative Ideen wünsche er den Vereinen auch weiterhin.

Für den Bürgermeister war es wichtig, die herausragenden Leistungen der Sportlerinnen und Sportler im Jahr 2019 noch einmal in den Mittelpunkt zu rücken. Leider habe man durch die coronabedingten Einschränkungen die Ehrung nicht eher und nicht in großem Rahmen nachholen können. Er sei aber optimistisch, dass dies zur nächsten Sportlerehrung im Jahr 2023 wieder anders sei.

Geehrt wurden für das Jahr 2019:

Verdienste um den Sport
Andre Witzmann (Aktiver/Übungsleiter); SV Sömmerda e. V./Radsport
Roswitha Thormann (Funktionärin); Sportverein "Top Fit" Sömmerda e. V./Gymnastik/Turnen
Christina Sperlich (Aktive); SV Sömmerda e. V./Radsport
Erhard Werther (Übungsleiter/Funktionär); SV Sömmerda e. V./Billard
Andreas Schütz (Übungsleiter/Funktionär); SV Sömmerda e. V./Ringen
Matthias Gliche (Übungsloieiter/Funktionär); SV Sömmerda e. V./Tischtennis
Andreas Neuber (Übungsleiter); FSV Sömmerda e. V.
Thomas Fritsch (Übungsleiter); SV Blau-Schwarz 02 Sömmerda e. V.
Kuno Meckler (Übungsleiter/Funktionär); Versehrten- und Behindertensportverein Sömmerda e. V:
Simone Murr (Funktionärin); Handballsportverein Sömmerda 05 e. V.

Nachwuchspreis des Bürgermeisters
Philipp Gebhardt; Sportverein Sömmerda e. V./Radsport

Nachwuchsmannschaft des Jahres
damals noch D1 Junioren U 13; FSV Sömmerda e. V./Fußball

Sportlerin des Jahres
Lea Sophie Barth; Canu Club Sömmerda e. V./Wildwasserrennsport

Sportler des Jahres
Paul Groch; SV Sömmerda e. V/Radspor)

Master-Seniorensport
Wolf-Dietrich Roehr; SV Sömmerda e. V.

Mannschaft des Jahres
BSG Einheit" Sömmerda e. V./Volleyball

   

Weitere Meldungen

Viele Kinder stehen in einer großen Halle vor drei Tischen mit gefüllten mittelgroßen Zuckertüten. Diese werden ihnen von drei Männern überreicht.

Überraschung für die Schulanfänger in den Kindergärten

Zwei Männer und zwei Frauen stehen in einer Reihe vor einem Gebäude mit dem Schild Tor 8 und halten gemeinsam das Schreiben der Staatskanzlei mit der Fördermittelzusage in der Hand.

Land unterstützt Kunstwerk als Erinnerung an jüdische KZ-Häftlingsfrauen

Das Wort Information steht in Großbuchstaben zentriert auf grauen Hintergrund

Ab Franz-Schubert-Straße bis Mozartstraße vom 28.05.2024 - 27.09.2024

Zwei blühende Salbeipflanzenund eine Schmuckblattpflanze stehen in einem Pflanzkübel. Im Hintergrund wird die Marktstraße gezeigt.

Über 2000 Sommerblumen im Stadtgebiet gepflanzt

Eine Biene in der Rpckansicht in Nahaufnahme, die zu einer Blüte fliegt

Viel Interessantes rund um Bienen und Honig

Ein Edelstahlschild hängt als Ausleger am Gebäude der Tourist-Information Sömmerda. Auf dem Schild stehen in Rot eine stilisierte Stadtsilhouette und der Schriftzug Tourist-Information Sömmerda. und der S

Tourist-Information am 21.05.2024 geschlossen

Drei in historischen Gewändern verkleidete Menschen schauen in die Kamera. Hinter ihnen sieht man viele Leute an Tischen sitzen und es herrscht ein buntes Treiben.

Programm und Informationen rund um das Event

In einem Metallregal stehen Schreibmaschinen aus der Produktion von Rheinmetall und des späteren Büromaschinenwerks.

Zahlreiche Neuerungen haben Einzug gehalten

Das Wort Information steht in kursiver Schrift in Großbuchstaben mittig auf orangen Hintergrund

Betroffener Zeitraum: 14.05. - 17.05.2024