Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerda wieder beim STADTRADELN dabei

29.04.2025
Ein lachendes Mädchen auf einem pinken Kinderfahrrad und ein Mann auf einem schwarzen Fahrrad fahren gemeinsam auf einem sonnigen Weg entlang, beide tragen Fahrradhelme. Im Hintergrund sind grüne Bäume und ein Wohnhaus zu sehen.

Die Stadt Sömmerda beteiligt sich auch im Jahr 2025 erneut an der bundesweiten Aktion STADTRADELN.

Im Zeitraum vom 12. Mai bis 1. Juni 2025 sind alle Einwohnerinnen und Einwohner, die in Sömmerda wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein in der Stadt angehören, dazu eingeladen, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel der Aktion ist es, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und auf die Vorteile einer nachhaltigen Mobilität aufmerksam zu machen.

Die Teilnahme erfolgt in Teams. Interessierte Personen können sich über die Internetseite www.stadtradeln.de/registrieren registrieren. Es besteht die Möglichkeit, einem bereits bestehenden Team beizutreten oder ein eigenes Team zu gründen. Die zurückgelegten Kilometer können über die Internetplattform oder bequem mit Hilfe der kostenfreien STADTRADELN-App dokumentiert werden.

Ziel der Aktion:

  • Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes
  • Stärkung des Radverkehrs in der Region
  • Gesundheitsförderung durch Bewegung im Alltag

Weitere Informationen zur Teilnahme, zu den Teilnahmebedingungen und zur Nutzung der App finden Sie auf der offiziellen Website unter:

www.stadtradeln.de

Die Stadt Sömmerda freut sich auf eine rege Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger.

Weitere Meldungen

Die Bürgermeister der beiden Städte sowie Vertreter aus Sömmerda und Böblingen stehen gemeinsam fürs Foto im Festsaal des Rathauses. Sömmerdas Bürgermeister hält das Gastgeschenk von Böblingen in der Hand: eine großformatige Bildcollage mit dem Sömmerdaer und dem Böblinger Rathaus. Böblingens Oberbürgermeister zeigt das Sömmerdaer Gastgeschenk: ein längliches Holzunterteil mit eingebauter LED-Beleuchtung, auf dem vier Sehenswürdigkeiten der Stadt als schmale Gebäude stehen.

Besuch in Partnerstadt mit anspruchsvollem Programm

Mit grünem Laser sind in der Unstruthalle das Wort Sportlerball sowie ein Fächer aus zahllosen Linien in die Luft geschrieben.

Tickets für 28. Oktober 2023 jetzt erhältlich

Ein Rechteck mit dem Schriftzug Alles außer Klassik

Neuer Termin 3. November / Anmeldungen noch möglich

Eine Edelstahltafel mit Aufschrift Verwaltungsgebäude Poststraße und den Öffnungszeiten hängt am Gebäude.

Betroffen ist der 02.10.2023

Ein Mädchen macht auf dem Böblinger Platz in Sömmerda eine Riesen-Seifenblasenschlange. Rundherum sind verschiedene Stände.

Aktionen und Angebote auf dem Böblinger Platz

Zwei Auszubildende der Stadtverwaltung zeigen am Stand der Stadtverwaltung auf der BIB einer Schülerin einen Flyer mit Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten.

Informationen rund um Ausbildung und Berufe / Ausbildungsparcours

Zwei Frauen und ein Mann stehen an einem runden Glasbehälter, der mit Loskarten gefüllt ist und halten jeder eine Loskarte in der Hand.

Gewinner sind ausgelost

Bürgermeister Ralf Hauboldt winkt den Zuschauern des Ernteumzugs zu. Neben ihm steht ein läuft ein junger Mann mit einen Schild der ersten Teilnehmer

Neues Konzept der Programmteilung in Innenstadt und Stadtpark ging auf

Eine Glastür im Dreyse-Haus mit der Aufschrift Bibliothek und Museum, dahinter eine Ausstellung.t

Vortrag über Grabungsfunde und offener Stadtmauerturm