Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerda ehrt seine erfolgreichen Sportler

28.10.2025
Auf der Bühne der Unstruthalle stehen gemeinsam alle Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionäre, die geehrt wurden. Eingreiht haben sich auch der 1. Beigeordnete der Stadt Sömmerda sowie die Vertreter der Sponsoren. Im Hintergrund ist in Leuchtschrift 30. Sömmerdaer Sportlerball geschrieben.

Top-Leistungen im und auf dem Wasser, auf dem Fußballfeld oder dem Rad: Sömmerda ehrte am 25. Oktober in der Unstruthalle seine erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. 

Dazu jene, die sich durch ihr jahrelanges Engagement für den Sport in Sömmerda verdient gemacht haben. 

Wir gratulieren:

  •  Verdienste um den Sport - Roland Tittlus, Petra Eisengarten, Anna Lena Arnold, Melanie Susat, Carolin Nürnberg, Maria Berghoff
  • Nachwuchspreis Bürgermeister - Raphael Mund
  • Lebenswerk - Bernd Krannich
  • Sportlerin des Jahres - Jasmin Brehme
  • Sportler des Jahres - Julius Elias Barth
  • Master Seniorensport - Frank Jaeger
  • Team des Jahres - Wasserwacht Sömmerda
  • Mannschaft des Jahres - FSV A-Junioren

Top Leistungen im Rahmenprogramm zeigten der Tanzsportverein Sömmerda, LED Dance & Drum extended sowie das Feuer Show-Duo. 

Einblicke in den paralympischen Sport gab es im Interview mit Johanna Recktenwald und Jenny Hofmann. Beide erfolgreich als Tandem-Team im Radsport. Johanna Recktenwald darüber hinaus auch im Biathlon. 

Der 1. Beigeordnete Bastian Wulf lud die Sportvereine ein, als große Sportfamilie das Stadtjubiläum 1150 Jahre Sömmerda im kommenden Jahr gebührend mit zu feiern. Zugleich rief er sie dazu auf, sich mit Ideen und sportlich in Vorbereitung und Durchführung des Festes einzubringen.

Sportvereinsring-Vorsitzender Thomas Hollenbach blickte auf Sömmerda als Sportstadt. An die Organisatoren des Stadtjubiläums richtete er die Bitte, auch die kleinen Sportvereine, die nicht über so viel Manpower verfügen, ins Jubiläum mit einzubinden. 

 

Weitere Meldungen

Laptop, Baummarken, Hammer und Nägel als Arbeitsmaterial

Zirka 35.000 Bäume werden markiert und Daten dazu erfasst

Babyfüße

Rosalie, Ben und Henry waren 2021 meistvergebene Vornamen

Impfen ohne Termin am 15.01.2022 im Bürgerzentrum Bertha von Suttner

Europäisches Impfzertifikat wird vor Ort ausgestellt

Blick über parkende Autos auf die Rathaus-Rückseite

Ausweichparkflächen in der Innenstadt nutzen

Katrin Wettin und Band auf der Bühne

Künstler und Musik-Mix beim 25. Neujahrskonzert kamen gut an

Katrin Wettin und Band bei einem Auftritt. Foto: Jörg Nitzschner

Noch wenige Restkarten für den 09. Januar / Städtische Veranstaltung läuft unter 2G plus-Regelung

Begehung der neu gestalteten Straße Rohrhammerweg

Bürgermeister informierte sich vor Ort über Stand der Arbeiten

Die Tourist-Information von außen

Geänderte Öffnungszeiten beachten

Mitwirkende vor der Kamera gesucht