Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Laufen und helfen

25.09.2019

Bestes Wetter begleitete die Organisatoren und Teilnehmer des Benefizlaufes gegen Krebs und für das Kinderhospiz Mitteldeutschland am 21. September im Sömmerdaer Stadtpark. Mit über 400 Startern hatte sich die Teilnehmerzahl gegenüber dem vergangenen Jahr verdoppelt. Die Organisatoren, der Feuerwehrverein Sömmerda e. V., und die Helfer von verschiedenen Feuerwehren hatten im Vorfeld bzw. am Veranstaltungstag selbst alle Hände voll zu tun.

Die Kinder und Erwachsenen starteten auf verschiedenen Streckenlängen, auf denen sie mehrere Hindernisse überwinden mussten. Aufgebaut waren dafür unter anderem Strohballen, Reifenstapel, Wasserbecken und eine Art Spinnennetz. Auch mehrere Mannschaften von Jugendfeuerwehren, darunter auch die Sömmerdaer, nahmen am Benefizlauf teil. Für sie gab es bei zehn Teilnehmern pro Jugendfeuerwehr ein limitiertes Schild "Jugendfeuerwehr mit Herz 2019". In Feuerwehr-Einsatzkleidung starteten 11 Feuerwehrteams beim Firefighter-Run.

Jeder Teilnehmer am Benefizlauf erhielt eine Medaille. Beim Lauf gegen Krebs und für das Kinderhospiz Mitteldeutschland hatten sich der Feuerwehrverein Sömmerda e. V. und die KMG-Klinik Sömmerda als Veranstalter zusammengetan. Unterstützt wurdne mit dem Benefizlauf neben de Kinderhospiz Mitteldeutschland auch ein onkologisches Projekt.

Weitere Meldungen

Der neu gestaltete Puschkin-Platz mit anliegenden Straßen

Straßenbereich ist freigegeben / Weiterer Abschnitt startet dieses Jahr

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Böblinger Platz gesucht.

Weihnachtsbaum für den Marktplatz und den Böblinger Platz gesucht

Carlo Greiner, Sabina Stande und Jolanda Thüringer vor dem Jugendtreff

Planung der Angebote und Projekte für 2022 ist in Arbeit

Hinweisschild auf Ämter in der Poststraße

Regelung gilt für Verwaltungsgebäude Poststraße 1

Zu- und Abfahrt von Kita Glückliche Zukunft verändert

Startblock und Schwimmerbecken in der Schwimmhalle. Foto: M. Dierbach

Für Besuch gilt 2G-Regel / Schwimmkurse in den Winterferien

Sömmerda nimmt an der Aktion Autofasten teil.

Sömmerda beteiligt sich zum zweiten Mal an der thüringenweiten Aktion „Autofasten“

Parkschild in der Neutorstraße

Neutorstraße nach grundhafter Sanierung wieder freigegeben

Stadt sucht Partner für Weihnachtsmarkt.

HGV zieht sich aus gemeinsamer Veranstaltung zurück