Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

"Ganz schön Weihnachtsmarkt" vom 02.-08.12.2019 in Sömmerda

21.11.2019

Sonntag, 01.12., 13:00-19:00 Uhr                      

Schittchenmarkt des Handwerker- und Gewerbeverein Sömmerda e.V. mit der Bäckerei Seiler, Bäcker Süpke, Landbäckerei Thieme, Landbäckerei Fischer, Bäckerei Bergmann, Tourist-Information Sömmerda und verkaufsoffenem Sonntag von 13:00 – 18:00 Uhr in der Innenstadt

15:00 - 18:00 Uhr                            Easy Tandem aus Erfurt
16:30 Uhr                                       Musikalische Weihnachten mit Maxi Krauße
17:00 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder- der Weihnachtsmann kommt

Montag, 02.12.

14:00 – 16:00 Uhr                           Kinderbackstube mit dem singenden Bäcker Veit Neblung – Kleine und große Hände gestalten herzhafte und süße Backwaren mit Unterstützung des singenden Bäckers Veit Neblung und dem Offenen Jugendtreff B27 im Zelt
16:00 Uhr                                       Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit dem Bürgermeister, Abteilungsleiter Kultur, Vorsitzender des HGV und dem Weihnachtsmann
16:30 Uhr                                       Krippenspiel der Christlichen Kindereinrichtung St. Bonifatius in der Bonifatiuskirche
18:00 Uhr                                       Die Turmbläser der Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“ stimmen den Weihnachtsmarkt auf dem Kirchturm ein
18:30 Uhr                                       Weihnachtliche Klänge mit den Turmbläsern der Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“

Dienstag, 03.12.

14:00 – 16:00 Uhr                           Kinderbackstube mit dem singenden Bäcker Veit Neblung - Kleine und große Hände gestalten herzhafte und süße Backwaren mit Unterstützung des singenden Bäckers Veit Neblung und dem Offenen Jugendtreff B27 im Zelt
15:00 Uhr                                       Vorlesen einer Weihnachtsgeschichte im Zelt
16:00 – 16:30 Uhr                           Weihnachtslieder mit dem Evangelischen Kinderchor unter der Leitung von Jana Becker
16:30 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder – der Weihnachtsmann kommt
17:00-17:45 Uhr                              „Wie wird man Weihnachtsmann“ -  Kinderlieder und Geschichten mit dem Liedermacher Mü Mü

Mittwoch, 04.12.

14:00 – 16:00 Uhr                           Kinderbackstube mit dem singenden Bäcker Veit Neblung- Kleine und große Hände gestalten herzhafte und süße Backwaren mit Unterstützung des singenden Bäckers Veit Neblung und dem Offenen Jugendtreff B27 im Zelt
16:30 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder - der Weihnachtsmann kommt
17:00 Uhr – 17:30 Uhr                     Weihnachtslieder mit dem Evangelischen Kinderchor unter der Leitung von Jana Becker
17:00 Uhr                                       Konzert im Kerzenschein (Musikschule im Kammermusiksaal)

Donnerstag, 05.12.

14:00 – 16:00 Uhr                           Kinderbackstube mit dem singenden Bäcker Veit Neblung- Kleine und große Hände gestalten herzhafte und süße Backwaren mit Unterstützung des singenden Bäckers Veit Neblung und dem Offenen Jugendtreff B27 im Zelt
14:30 – 17:30 Uhr                           Adventszauber des Schüler-Freizeit-Zentrum im Zelt
15:30 – 16:15 Uhr                           „Hänsel und Gretel“ – eine Reise in die phantastische, geheimnisvolle Welt der Brüder Grimm mit dem Südtiroler Märchentheater Noldin
16:30 Uhr                                        Freut euch ihr Kinder - der Weihnachtsmann kommt
17:00 - 17:30 Uhr                            Weihnachtslieder tanzen mit der ADTV Tanzschule OPAL – Bringen Sie Ihre Hüften zum Schwingen und die Kalorien zum Schmelzen
18:00 Uhr                                        Die Turmbläser der Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“ Sömmerda erklingen vom Kirchturm
18:30 Uhr                                        Weihnachtliche Klänge mit den Turmbläsern der Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“
19:00- 19:30 Uhr                              Gesangsensemble der Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“ unter der Leitung von Ulrike Ewald

Freitag, 06.12.

14:00 – 16:00 Uhr                           Kinderbackstube mit dem singenden Bäcker Veit Neblung- Kleine und große Hände gestalten herzhafte und süße Backwaren mit Unterstützung des singenden Bäckers Veit Neblung und dem Offenen Jugendtreff B27 im Zelt
14:30 – 17:30 Uhr                           Adventszauber des Schüler-Freizeit-Zentrum im Zelt
16:30 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder – der Weihnachtsmann kommt
17:00 – 17:45 Uhr                           „Wann wird´s mal wieder richtig Winter“ mit dem Figurentheater Puppetto
18:00 – 19:00 Uhr                           Band „PICS“ – die Newcomer aus Sömmerda
19:30 – 21:00 Uhr                           Rockige Weihnacht mit Andrea Jones                                   

Samstag, 07.12.

ab 14:00 Uhr                                  bunte und knusprige Lebkuchengestaltung mit Bäckerei Bergmann im Zelt
14:30 – 17:30 Uhr                           Adventszauber des Schüler-Freizeit-Zentrum im Zelt
14:30 Uhr                                       Weihnachtliche Tanzdarbietungen der Tanzmäuse, Dancekids und Dancegirls des Schüler-Freizeit-Zentrum
15:00 – 15:45 Uhr                           Kinderprogramm „Clown Tom Tom schmückt den Weihnachtsbaum“
16:30 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder - der Weihnachtsmann kommt
16:00 – 18:00 Uhr                           Eingeheizt mit der Band „The Moonshiners“
18:30 Uhr                                       Musikalische Weihnachten mit Maxi Krauße
19:00 – 20:00 Uhr                           Hüttengaudi „unterm Dach“ mit Emotion Events
20:00 – 21:00 Uhr                           „Hoch das Bein, it´s Partytime“ mit “Abfahrt Lederhose” 

Sonntag, 08.12.

ab 14:00 Uhr                                  bunte und knusprige Lebkuchengestaltung mit Bäckerei Bergmann im Zelt
14:30 – 17:30 Uhr                           Adventszauber des Schüler-Freizeit-Zentrum im Zelt
15:00 - 16:00 Uhr                            Heaven´s Garden Gospel - Popchor e.V.
16:30 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder – der Weihnachtsmann kommt
16:30 - 17:00 Uhr                            Spektakuläre Feuershow
17:15 - 17:30 Uhr                            Line Dance Freunde Sixtins aus Schwansee

                                                      

Weitere Meldungen

Viele Kinder stehen in einer großen Halle vor drei Tischen mit gefüllten mittelgroßen Zuckertüten. Diese werden ihnen von drei Männern überreicht.

Überraschung für die Schulanfänger in den Kindergärten

Zwei Männer und zwei Frauen stehen in einer Reihe vor einem Gebäude mit dem Schild Tor 8 und halten gemeinsam das Schreiben der Staatskanzlei mit der Fördermittelzusage in der Hand.

Land unterstützt Kunstwerk als Erinnerung an jüdische KZ-Häftlingsfrauen

Das Wort Information steht in Großbuchstaben zentriert auf grauen Hintergrund

Ab Franz-Schubert-Straße bis Mozartstraße vom 28.05.2024 - 27.09.2024

Zwei blühende Salbeipflanzenund eine Schmuckblattpflanze stehen in einem Pflanzkübel. Im Hintergrund wird die Marktstraße gezeigt.

Über 2000 Sommerblumen im Stadtgebiet gepflanzt

Eine Biene in der Rpckansicht in Nahaufnahme, die zu einer Blüte fliegt

Viel Interessantes rund um Bienen und Honig

Ein Edelstahlschild hängt als Ausleger am Gebäude der Tourist-Information Sömmerda. Auf dem Schild stehen in Rot eine stilisierte Stadtsilhouette und der Schriftzug Tourist-Information Sömmerda. und der S

Tourist-Information am 21.05.2024 geschlossen

Drei in historischen Gewändern verkleidete Menschen schauen in die Kamera. Hinter ihnen sieht man viele Leute an Tischen sitzen und es herrscht ein buntes Treiben.

Programm und Informationen rund um das Event

In einem Metallregal stehen Schreibmaschinen aus der Produktion von Rheinmetall und des späteren Büromaschinenwerks.

Zahlreiche Neuerungen haben Einzug gehalten

Das Wort Information steht in kursiver Schrift in Großbuchstaben mittig auf orangen Hintergrund

Betroffener Zeitraum: 14.05. - 17.05.2024