Sömmerda
Heimat im ThĂŒringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer DatenschutzerklÀrung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Auto stehen lassen und Alternativen testen

31.03.2020

Die Aktion „Autofasten ThĂŒringen 2020“ startet zum zehnten Mal in ThĂŒringen. Diese Kampagne soll dazu anregen, in der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Karsamstag (26. Februar bis 11. April) öfter mal das Auto stehen zu lassen und auf das Fahrrad oder den Öffentlichen Personennahverkehr umzusteigen beziehungsweise zu Fuß zu gehen.

Initiatoren sind der Verein Bus & Bahn ThĂŒringen sowie die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Mehr als 60 Partner unterstĂŒtzen die Aktion – das sind neben den Bus‐ und Bahnunternehmen unter anderem mehrere ThĂŒringer Landkreise und StĂ€dte, der Allgemeine Deutsche Fahrrad‐Club (ADFC) und teilAuto ThĂŒringen.

In diesem Jahr nimmt die Stadt Sömmerda erstmalig an der Kampagne „Autofasten ThĂŒringen 2020“ teil. Sömmerdaerinnen und Sömmerdaer sind dazu aufgerufen, bei der Aktion mitzumachen, indem sie beispielsweise mit dem Rad fahren, zu Fuß gehen, Bus oder Bahn nutzen oder auch gemeinsam mit anderen ein Auto teilen. Damit verbessern sie nicht nur die LebensqualitĂ€t in Sömmerda, sondern auch die eigene.

Die Stadt Sömmerda wird in den Sömmerdaer Stadtnachrichten zu der Aktion „Autofasten“ eine Umfrage starten, die vom 04. MĂ€rz bis 11. April lĂ€uft. Ziel ist es, dass sich möglichst viele daran beteiligen, um ein reprĂ€sentatives Ergebnis zu erreichen. Deshalb nimmt jeder Teilnehmer an der Umfrage automatisch an der Verlosung eines E-Scooters teil. Der E-Scooter wird mit freundlicher UnterstĂŒtzung durch die SEV Sömmerdaer Energieversorgung GmbH bereitgestellt.

Um den Sömmerdaern den Umstieg auf den Bus zu erleichtern, werden am Donnerstag, den 27. Februar, dank der Kooperation mit der Verwaltungsgesellschaft (VWG) des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) Sömmerda mbH Busfahrten innerhalb von Sömmerda und seinen Ortsteilen kostenlos sein (Aktion "0-Euro-Ticket"). Hinweise zu dem Sondertarif sind unter www.soemmerda.de zusammengefasst. ZusĂ€tzlich lĂ€dt LOCODEMU am 27. Februar zur WeltkĂŒche ein.

PlĂ€ne gibt es außerdem dazu, eine Woche mit vielen Aktionen auszugestalten. Innerhalb dieser Zeit sollen beispielsweise zwei Radwegtouren mit Fachpersonal vom VerkehrsprĂ€ventionszentrum und dem Biker-Dom Sömmerda stattfinden. Am Samstag, den 28. MĂ€rz, ist die Tour „Lernen Sie das Radwegenetz von Sömmerda und seinen Ortsteilen kennen“ und am Dienstag, den 31. MĂ€rz, eine Rad-Rallye mit 7. Klassen vorgesehen. Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist nur mit vorheriger Anmeldung bei der Kreisverkehrswacht Sömmerda e.  V. unter E-Mail Verkehrszentrum(at)t-online.de oder Tel. 03634 3146643 möglich.

Außerdem wird es am 02. April eine Informationsveranstaltung zum Tourismuskonzept (Unstrut-Radweg) durch den Tourismusverband „ThĂŒringer Becken“ geben. Am 03. April ist von 10:00 bis 16:00 Uhr die Aktion „FahrRad
, aber sicher“ mit dem VerkehrsprĂ€ventionszentrum und am Abend ein „Fahrrad-Kino“ in der Stadt- und Kreisbibliothek (Dreyse-Haus) unter dem Motto „Autofasten – Kino ohne nach Erfurt zu fahren“ geplant. Einlass ist ab 18:30 Uhr und der Film wird noch ausgesucht!

Die Abteilung Stadtmarketing betreut gemeinsam mit der Abteilung Kultur, Tourismus und Jugendarbeit sowie mit der Straßenverkehrsbehörde die verschiedenen Angebote in Sömmerda innerhalb der Aktion „Autofasten ThĂŒringen 2020“. Hier sehen Sie die verschiedenen Aktionen in Sömmerda!

Weitere Meldungen

Lange Einkaufsnacht am 03.12.2021

HĂ€ndler bieten bis 21 Uhr Rabatte und weihnachtliche Überraschungen

Plakate mit verschiedenen Regionen im ThĂŒringer Becken

Tourismusverband stellte beim Zukunftsforum neue Imagefilme vor

Baumpflanzaktion vom 17.11.2021 im Rahmen des Projektes BĂ€ume fĂŒr Sömmerda.

Vier weitere SpendenbÀume gepflanzt / Standorte wurden ausgeweitet

Weihnachtsmeile 2021 abgesagt

Weihnachtsbaum-Aufruf fĂŒr HĂ€ndler noch bis 19.11.2021

Wandkalender Sömmerda 2022 zeigt Blicke von oben auf Wasser- und GrĂŒnflĂ€chen in und um Kreisstadt

Blick von oben auf Wasser- und GrĂŒnflĂ€chen in und um die Kreisstadt

Die Ausgezeichneten vor der Drehleiter.

Urkunden und Ehrenzeichen im kleinen Kreis ĂŒbergeben

Weihnachtsbaum vor dem Rathaus

Zwei Fichten fĂŒr Innenstadt und Neue Zeit

Tisch mit Pokalen

Stadt holte Auszeichnung fĂŒr 2019 nach

Auto mit Aufschrift Ordnungsamt

Neuer Bußgeldkatalog ab 09. November in Kraft / Hinweise zu Sömmerdaer Bahnhofstraße