Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

24. Berufsinfobörse Sömmerda in der Unstruthalle

12.04.2019

Wer sich über technische, kaufmännische, handwerkliche und landwirtschaftiche Ausbildungsberufe sowie Studiengänge informieren wollte, war am 11. April in der Unstruthalle genau richtig. Die Stadt Sömmerda und der Landkreis hatten in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Weimar-Sömmerda, der Industrie- und Handelskammer Erfurt, der Agentur für Arbeit Erfurt, dem Jobcenter Sömmerda sowie dem Staatlichen Schulamt Mittelthüringen zum 24. Mal die traditionelle Berufsinfobörse organisiert.

Rund 1400 Schüler nutzten die Möglichkeit, sich Tipps und Anregungen zu holen, mit Personalleitern, Ausbildern und Auszubildenden verschiedener Unternehmen und Institutionen der Region ins Gespräch zu kommen.

Auch die Stadtverwaltung Sömmerda war wieder auf der Berufsinfobörse vertreten und informierte über die Ausbildungs- und beruflichen Möglichkeiten bei der Stadt.

Parallel zur Berufsinfobörse wurde zum 5. Mal der Ausbildungsparcours durchgeführt. An über 25 Ständen der Aussteller konnten die Schüler berufstypische Tätigkeiten direkt vor Ort ausprobieren. Mit dem ausgefüllten Stempelpass hatte man die Möglichkeit, an der Verlosaktion teilzunehmen. Dort waren attraktive Sachpreise zu gewinnen, die Unternehmen zur Verfügung stellten.

Durchgeführt werden konnte die 24. Berufsinfobörse dank finanzieller Unterstützung durch die Sparkasse Mittelthüringen als Hauptsponsor sowie Nordthüringer Volksbank, Agentur für Arbeit, Jobcenter Sömmerda und Kreishandwerkerschaft.

Weitere Meldungen

Bürgermeister und Leiter des Archivs blicken in eine der Ausstellungsvitrinen.

Kleine Schau im Stadtarchiv ist noch bis einschließlich 04. März 2022 zu sehen

Plakat mit der Ankündigung des Rathaussturms

Kleines närrisches Highlight ist vorbereitet / Hinweise beachten

Eingangsallee auf dem Sömmerdaer Friedhof

Besucher können nach Sturmtiefs ab sofort wieder auf das Gelände

Das Logo des Zweckverbandes für seine Bewerbung für die Landesgartenschau 2028

Präsentation vor Juroren-Team zur Landesgartenschau 2028 in Vorbereitung

Der neu gestaltete Puschkin-Platz mit anliegenden Straßen

Straßenbereich ist freigegeben / Weiterer Abschnitt startet dieses Jahr

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Böblinger Platz gesucht.

Weihnachtsbaum für den Marktplatz und den Böblinger Platz gesucht

Carlo Greiner, Sabina Stande und Jolanda Thüringer vor dem Jugendtreff

Planung der Angebote und Projekte für 2022 ist in Arbeit

Hinweisschild auf Ämter in der Poststraße

Regelung gilt für Verwaltungsgebäude Poststraße 1

Zu- und Abfahrt von Kita Glückliche Zukunft verändert