Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

20. Sömmerdaer Gartenmarkt

06.04.2022
Am 29. und 30. April findet in Sömmerda der 20. Gartenmarkt statt.

Der Markt hat am 29. und 30 April jeweils von 08:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Dabei wird der gesamte Marktbereich der Innenstadt (Obermarkt sowie die Marktstraße) mit Händlern und deren Pflanzen belegt sein.

Angeboten werden wieder viele verschiedene Blumen-, Beet-, Balkon- und Gemüsepflanzen sowie sonstiges Pflanzmaterial und Floristikerzeugnisse. Ebenso bereichern Händler mit Korbwaren, Honig sowie Pflanzenöle u. Getreidemehle aus eigener Produktion den diesjährigen Gartenmarkt. Frischer Spargel von mehreren Anbietern aus der Region komplettiert das Angebot des Gartenmarktes. Erstmalig zum Gartenmarkt in Sömmerda hat sich der Obsthof Großmonra mit frischem Gemüse, Fruchtaufstrich u.a. angemeldet.

Eine große Anzahl der teilnehmenden Händler ist dem Gartenmarkt in Sömmerda bereits über viele Jahre treu und dadurch unseren Besuchern bekannt. Sie tragen dazu bei, dass dieser beliebte Sondermarkt immer wieder einen schönen Auftakt für den Frühling und somit für die beginnende Gartensaison bietet.

Erstmalig gibt es in diesem Jahr nicht nur etwas für das Auge, die Nase und vielleicht auch den Geschmack, sondern auch etwas für die Ohren.

Die Musikanten der DoomsDay-BrassBand, die zum Gartenmarkt am Samstag, den 30.04.2022, ab etwa 10:45 Uhr in Sömmerda unter dem Motto „Blumen, Beete, Blasmusik“ spielen, möchten zeigen, wie gut musikalische Rhythmen und Kompositionen mit denen der Natur vereinbar sind. Gartenarbeit und Blasmusik. Hier besteht eine enge Verbindung. Bekanntlich berichten zahlreiche Lieder in ihren Titeln und
Texten über Schönheiten der Pflanzenwelt. Da geht es um die Anmut von Rosen, die Farbintensität von Enzian oder um die Vorzüge anderer stachliger Vertreter, die man so auf Balkonen finden kann.

Ab 10:00 Uhr tanzt der Heimatverein Wenigensömmern e. V. um den Maibaum vor dem Sömmerdaer Rathaus.

Die Organisatoren hoffen auf schönes Frühlingswetter sowie zahlreiche Besucher.

 

Weitere Meldungen

Viele Kinder stehen in einer großen Halle vor drei Tischen mit gefüllten mittelgroßen Zuckertüten. Diese werden ihnen von drei Männern überreicht.

Überraschung für die Schulanfänger in den Kindergärten

Zwei Männer und zwei Frauen stehen in einer Reihe vor einem Gebäude mit dem Schild Tor 8 und halten gemeinsam das Schreiben der Staatskanzlei mit der Fördermittelzusage in der Hand.

Land unterstützt Kunstwerk als Erinnerung an jüdische KZ-Häftlingsfrauen

Das Wort Information steht in Großbuchstaben zentriert auf grauen Hintergrund

Ab Franz-Schubert-Straße bis Mozartstraße vom 28.05.2024 - 27.09.2024

Zwei blühende Salbeipflanzenund eine Schmuckblattpflanze stehen in einem Pflanzkübel. Im Hintergrund wird die Marktstraße gezeigt.

Über 2000 Sommerblumen im Stadtgebiet gepflanzt

Eine Biene in der Rpckansicht in Nahaufnahme, die zu einer Blüte fliegt

Viel Interessantes rund um Bienen und Honig

Ein Edelstahlschild hängt als Ausleger am Gebäude der Tourist-Information Sömmerda. Auf dem Schild stehen in Rot eine stilisierte Stadtsilhouette und der Schriftzug Tourist-Information Sömmerda. und der S

Tourist-Information am 21.05.2024 geschlossen

Drei in historischen Gewändern verkleidete Menschen schauen in die Kamera. Hinter ihnen sieht man viele Leute an Tischen sitzen und es herrscht ein buntes Treiben.

Programm und Informationen rund um das Event

In einem Metallregal stehen Schreibmaschinen aus der Produktion von Rheinmetall und des späteren Büromaschinenwerks.

Zahlreiche Neuerungen haben Einzug gehalten

Das Wort Information steht in kursiver Schrift in Großbuchstaben mittig auf orangen Hintergrund

Betroffener Zeitraum: 14.05. - 17.05.2024