Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

20 Jahre Bibliothek & Museum im Dreyse-Haus

05.09.2025
Das historische Dreyse-Haus von vorn gesehen mit dem beidseitigen Treppenaufgang und den zwei Schildern rechts ud links der Eingangstür, die auf die Bibliothek und das Museum im Haus verweisen.

Zum 20-Jährigen der Stadt- und Kreibibliothek sowie des Historisch-Technischen Museums im Dreyse-Haus in der Weißenseer Straße wird am Dienstag, dem 09. September, im Haus und dem angrenzenden Rosengarten ein extra Programm geboten.

Ab 10.00 Uhr können sich kleine und große Interessierte am großen Dreyse-Haus-Quizz beteiligen, an einer mobilen Druckerei ihr eigenes Lesezeichen drucken oder sich an der Mitmach-Aktion zu historischen Schreibmaschinen beteiligen. Zudem wird es einen Rückblick in Bildern auf die 20 Jahre im Dreyse-Haus geben.

Das 20-jährige Bestehen der beiden Einrichtungen im Deyse-Haus ist darüber hinaus Anlass für die Buchvorstellung, die um 17.00 Uhr im Vortragssaal des Dreyse-Hauses stattfindet. Erstmals stellt Francis-Romeo Behnemann sein druckfrisches Buch „Kunst und Kultur im Außenlager Sömmerda“ der Öffentlichkeit vor.

Mit dem Buch erscheint die erste eigenständige Buchpublikation zum Frauenaußenlager Sömmerda des KZ Buchenwald. Im Außenlager waren von September 1944 bis April 1945 insgesamt 1300 jüdische Frauen inhaftiert. Sie mussten im Werk Sömmerda von Rheinmetall-Borsig Zwangsarbeit leisten. Mit Bildbeispielen, Hintergrundberichten und Gedichtvorträgen präsentiert Behnemann die Ergebnisse seiner Arbeit. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Anschluss an die Buchvorstellung kann das Buch an einem Büchertisch erworben werden. Dort steht der Autor für Gespräche und für persönliche Widmungen erworbener Bücher bereit.

Um 18.30 Uhr wird im historischen Rosengarten des Dreyse-Hauses eine neue, anlässlich des Jubiläum gestaltete Sitzbank eingeweiht. Sie konnte über Spenden realisiert werden. Zahlreiche Spender waren dem Aufruf zu einer finaziellen Unterstützung für das neue Mobilar gefolgt.

Die Abendveranstaltung mit Slam-Poetry von Skog Ogvann und Friederike ist bereits ausverkauft.

 

Weitere Meldungen

Leeres Kettenkarussell auf dem Rummelplatz

Verlegung der Veranstaltung ist nicht möglich

Schild Achtung

Nicht berühren, Fundort verlassen, Fundstelle sichern und Notruf wählen

Bibliotheksleiterin und Stellvertreterin mit Urkunde und Blumenstrauß

Qualitätssiegel würdigt sehr gute Arbeit der Einrichtung

Flyer mit Informationen zum erweiterten Wochenmarkt

Statt Gartenmarkt am 23./24. April Wochenmarkt mit breiterem Sortiment an Grün

Wappen der Stadt Sömmerda

Neuer Termin ist der 16. April 2021

Baustellenschild

Parkplatz am Stadtpark ab 19. April gesperrt

Bernd Körber und Christian Karl in der Geschäftsstelle

Im Salzmannhaus werden Angebote gebündelt und Vernetzung ausgebaut

Hände, die sich melden

Start am 01. September / Jetzt bewerben

Frühjahrsblüher in Kübeln auf dem Obermarkt

Tulpen sorgen für Farbe entlang der Stadtmauer