
Ortsteil Tunzenhausen
Eingemeindung | 1994 |
Einwohnerzahl | 450 (Stand: 31.12.2020) |
Ortsteilbürgermeisterin | Evelyn Sänger-Jenner |
Telefon (03634) 612902 | |
Ortsteilräte | Astrid Hercht |
Roland Jenner | |
Erhard Kunath | |
Steffi Pawelski |
Der Ortsteil Tunzenhausen liegt westlich der Kernstadt Sömmerda, direkt an der Bundesstraße 176. Der Name Tunzenhausen ist aus dem Eigennamen Tunzo entstanden und bezeichnet ursprünglich die Niederlassung - das Haus Tunzo.
Das einstige Rittergut von Tunzenhausen hatte eine landwirtschaftliche Nutzfläche von insgesamt 765 Morgen. Der Großteil der Bevölkerung von Tunzenhausen arbeitete als Landarbeiter auf diesem Gut.1946 wurden die Ländereien des Rittergutes an landarme Bauern und auch an Fabrikarbeiter aufgeteilt und übereignet.
Berühmte Söhne des Ortsteiles sind Johann Jacob Leitzmann und Prof. Dr. Carl Schleusing.
Seit dem Jahr 2007 sanierte die Stadt Sömmerda Schritt für Schritt das ehemalige Gutshaus in Tunzenhausen. Das denkmalgeschützte Gebäude istmittlerweile zum Bürgerhaus für die Vereine des Ortsteiles und seine Einwohner werden. Der Förderverein "Altes Gutshaus" mit engagierten Bürgern aus Tunzenhausen begleitete die Sanierung und führt jährlich zahlreiche kulturelle Veranstaltungen im Gutshaus durch.
Ein lang gehegter Wunsch der Einwohner des Ortsteiles ging im November 2007 in Erfüllung. Das Straßenbauamt Mittelthüringen und die Stadt Sömmerda bauten einen etwa zwei Kilometer langen Rad- und Gehweg von Tunzenhausen nach Sömmerda entlang der viel befahrenen Bundesstraße. Dieser erfreut sich großer Beliebtheit - nicht nur bei den Einheimischen.