Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Titel "Erlesene Bibliothek" für Sömmerdaer Einrichtung

13.04.2021
Bibliotheksleiterin und Stellvertreterin mit Urkunde und Blumenstrauß
Dokumentation für die Zertifizierung
Bürgermeister, Landrat und Bibliotheksleitung
Leuchtschild Bibliothek

Die Stadt- und Kreisbibliothek kann sich jetzt Erlesene Bibliothek nennen. Das gleichnamige Qualitätssiegel steht sozusagen Schwarz auf Weiß auf dem Zertifikat. Dieses überreichte Bürgermeister Ralf Hauboldt am 13. April 2021 an Bibliotheksleiterin Anne Schmidt und deren Stellvertreterin Beatrice Fischer.

Glückwünsche kamen auch von Landrat Harald Henning und Sömmerdas Hauptamtsleiter Christian Haase.

Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff konnte die Urkunde pandemiebedingt nicht persönlich überreichen. Er hatte in einem Anschreiben gratuliert.

Beim Audit für die Zertifizierung konnte die Stadt- und Kreisbibliothek mit ihrem 7-köpfigen Team unter anderem mit ihren verschiedenen Kooperationen mit Schulen, Vereinen und Unternehmen, dem vielfältigen Medienangebot und den zahlreichen Veranstaltungen verschiedenster Genres punkten. Sie sei breit in die Zivilgesellschaft vernetzt und werde von den Einwohnern in Stadt und Landkreis als "dritter Ort" wahrgenommen, heißt es etwa im Bericht zur Auditierung. Mit weiteren geplanten neuen thematischen Akzenten werde die Leuchtturm-Funktion der Bibliothek weiter gefestigt.

Von der Landesfachstelle hieß es, dass die Sömmerdaer Bibliothek zu den Vorzeigebibliotheken im Freistaat gehört.

Weitere Meldungen

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Böblinger Platz gesucht.

Weihnachtsbaum für den Marktplatz und den Böblinger Platz gesucht

Carlo Greiner, Sabina Stande und Jolanda Thüringer vor dem Jugendtreff

Planung der Angebote und Projekte für 2022 ist in Arbeit

Hinweisschild auf Ämter in der Poststraße

Regelung gilt für Verwaltungsgebäude Poststraße 1

Zu- und Abfahrt von Kita Glückliche Zukunft verändert

Startblock und Schwimmerbecken in der Schwimmhalle. Foto: M. Dierbach

Für Besuch gilt 2G-Regel / Schwimmkurse in den Winterferien

Sömmerda nimmt an der Aktion Autofasten teil.

Sömmerda beteiligt sich zum zweiten Mal an der thüringenweiten Aktion „Autofasten“

Parkschild in der Neutorstraße

Neutorstraße nach grundhafter Sanierung wieder freigegeben

Stadt sucht Partner für Weihnachtsmarkt.

HGV zieht sich aus gemeinsamer Veranstaltung zurück

Moderne Ausgestaltung des Stadtmauertürmchens 3.

Flexibel nutzbarer Einbau wird mit Schau zum Tag der Archive eingeweiht