Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Stadtfest vorerst auf Juli verschoben

02.06.2021
Stadtpark Sömmerda im Sommer

Der Stadtpark bietet sich für die Veranstaltung an.

 

Eigentlich sollte am Wochenende 4.-6. Juni 2021 das Stadtfest unter dem Motto "Sommer-Sonne-Sömmerda" stattfinden: wegen der Pandemie-Situation diesmal als Picknick im Stadtpark mit Konzert an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Dafür lag seitens der Stadtverwaltung ein schlüssiges Konzept vor. Unterstützung hatte auch die Sparkasse Mittelthüringen bereits signalisiert. Doch wegen der bis kürzlich geltenden Corona-Verordnung war der Termin im Juni nicht zu halten.

Nun ist von der Stadt der 2.-4. Juli als neuer Termin für die Reihe Picknick im Stadtpark mit Konzert avisiert. Wir sind gespannt, wie das Format ankommt und informieren zu Einzelheiten in den Wochen bis zur Veranstaltung.

Wer noch Tipps bzw. Hinweise zu lokalen Musikkünstlern - ihnen soll am Freitag, dem 02. Juli, die Bühne im Stadtpark gehören - hat, bitte einfach bei der Stadtverwaltung melden:

Telefon: 03634 350 242 oder
Mail:     kultur@stadtsoemmerda.de

Weitere Meldungen

Grafische Darstellung eines Bauarbeiters mit Schubkarre

Rohrborner Straße betroffen

Das Titelblatt der Seniorenbroschüre zeigt eine Szene vom Sömmerdaer Ernteumzug. Frauen in Trachten und mit Blumenbögen laufen am Publikum in Sömmerdas Innenstadt vorbei. Über dem Bild befindet steht der Titel der Broschüre. Er lautet Kompass fürs Alter - Wegweiser für Wohnen, Pflege und Freizeit. Im unteren Bereich der Titelseite stehen die Logos der an der Broschüre beteiligten Institutionen sowie ein stilisierter Kompass.

Neuauflage der Broschüre im Internet einsehbar

Grafische Darstellung eines Straßenbauarbeiters bei der Arbeit mit einer Schubkarre

Uhlandstraße betroffen

Klimaschutzmanagerin der Stadt Sömmerda, Nanuli Koktashvili zeigt Anne Schmidt, Leiterin der Bibliothek Sömmerda eine faire Schokolade. Im Hintergrund sieht man einen Teil der Ausstellung auf einen grünen Roll-Up

Ausstellung zeigt bittere Wahrheit über Schokolade

Grafische Darstellung eines Straßenbauarbeiters bei der Arbeit mit einer Schubkarre

Abschnitt in der Basedowstraße betroffen

grafische Darstellung eines Rohrbruchs mit austretenden Wasser auf grauen Hintergrund

Verbindungsweg Frohndorfer Straße - Gartenberg betroffen

Drei Kita-Kinder mit gelben Bauhelmen stehen vor einem Bauzaun aus Holz. Der Zaun hat ein Sichtfenster in Kopfhöhe der Kinder. Durch das Fenster sieht man ein Baufahrzeug.

Auf dem Kita-Gelände hat Abriss begonnen / Neubau folgt

Am Gebäude des Dreysehauses mit Bibliothek und Museum weht eine Flagge, auf der auf blauem Hintergrund ein bunter Bücherstapel sowie in Weiß die Wortgruppe 70 Jahre gedruckt sind. Desweiteren steht ebenfalls in Weiß Stadt- und Kreisbibliothek sowie das Logo der Bibliothek auf dem senkrechten Banner geschrieben.

Für Klein und Groß wird etwas geboten / Karten in der Bibliothek