Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sicherheitsbegleiter für Senioren

17.01.2023
Logo des Seniorenbeirats der Stadt Sömmerda

Aus aktuellem Anlass verweist die Stadt Sömmerda auf Herrn Peter Hintermeier als Sicherheitsbegleiter für Senioren.

In der Region sind vermehrt Betrugshandlungen über WhatsApp und SMS aufgetreten. Dabei geben sich die Täter als Kinder der Geschädigten aus, die angeblich eine neue Handynummer hätten. Sie bitten um Geld, um Rechnungen zu begleichen. Es wird gebeten, nicht leichtfertig Überweisungen zu tätigen. Oft werden ausländische Zielkonten angegeben, das sollte Misstrauen erwecken.

Die Aufgabe des Sicherheitsbegleiters dient der Aufklärung und Beratung bei Betrugsmaschen u.a.:

  • Enkeltrick
  • Internetkriminalität
  • Schutz vor Einbruch
  • E-Mail-Betrugsmaschen etc.

Kontakt
Telefon: 03634 601067
E-Mail: hintermeierpeter(at)aol.com

Weitere Meldungen

Der Baugrund für den Neubau ist eingeebnet. Recht steht der hohe Kran. Im Hinter steht das zweistöckige alte Kita-Gebäude, das im zweiten Bauabschnitt abgerissen wird.

Auf Kita-Baustelle steht bereits Kran für Holzsegmente

Ein dezent geschmückter Kranz mir rot-weißer Schleife steht auf einem Gestell. Im Hintergrund steht das sowjetische Ehrenmal.

Stadt gedenkt am 08. Mai der Opfer von Krieg und Gewalt

Vier Mitglieder der Band stehen mit ihren Instrumenten an Wasserfontänen. Im Hintergrund sind Gartenmarkt-Besucher sowie mobile Regale zu sehen, die mit Pflanzen zum Verkaufen gefüllt sind.

Samstag spielt DoomsDay-Brassband

Ein Karussell im Vordergrund, auf dem ein Kind auf einem der Fahrzeuge sitzt.

Fahrgeschäfte, Familientag und Höhenfeuerwerk

Blick von oben auf eine längere Einkaufsstraße mit Häusern rechts und links sowie davor stehenden Marktsständen, zwischen denen Leute flanieren.

Am 26. April nur kleine Ausgabe

Jugendlicher sitzen auf einer grünen Wiese in einem Park zusammen.

Engagierte und selbstbewusste Jugendliche gesucht

Kleine Mädchen rennen nach dem Startschuss über die Markstraße. Die Laufstrecke wird vom zahlreichen Publikum gesäumt.

Citylauf in der Innenstadt

Geranienblüten im Vordergrund. Dahinter leicht unscharf Besucher des Gartenmarktes, die Pflanzen auswählen.

Sömmerdaer Gartenmarkt 26./27. April 2024

Die restaurierte Fahne mit der aufgestickten Aufschrift Militair-Verein Soemmerda 1879 sowie ein Wappen umrankt von zwei goldenen Lorbeerzweigen. Foto: Christine Supianek

Restaurierte Vereinsfahne, Buchpräsentation und Fachvortrag