Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Schlüssel jetzt in Narrenhand

31.01.2023
Gruppenbild mit Garde, Elferrat und Bürgermeister am Faschingswagen.

 

Bis Aschermittwoch hat in Orlishausen der FCO seit dem 28. Januar 2023 das Sagen.Traditionell erfolgte auf dem Schenkplatz die Schlüsselübergabe von Bürgermeister Ralf Hauboldt an den Faschingsclub in persona von FCO-Präsident Jens Naumann.

Wie immer folgte die Übergabe vor Publikum einem festgelegten Ablauf, zu dem u. a. die Reden von Bürgermeister, FCO-Präsident und auch Ortsteilbürgermeisterin Heike Streckhardt sowie die Übergabe der diesjährigen Faschingsorden gehörten.

Und natürlich fehlte auch das dreifache "Orlscht helau" nicht, mit dem die 64. Saison des FCO eröffnet wurde.

Wir wünschen dem FCO zu seinen Veranstaltungen einen jederzeit gut gefüllten Saal und dem Publikum viel Spaß!

Weitere Meldungen

Zuwendungsbescheid durch Staatssekretäre übergeben

Radfahrer-Feld rollt durch einen Ort

Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Einschränkungen am 27. August einstellen

Bibliotheks-Team mit der Plakette

Auszeichnung zeugt von sehr gutem Angebot der Stadt- und Kreisbibliothek

Kreisverkehr in Orlishausen ab 25. August freigebeben

Fahrbahn wird am 25.08.2021 sukzessive freigegeben

Mehrere hundert Fahrräder starteten vor dem Sömmerdaer Rathaus

FamilienKarte-Ausgabe in Tourist-Information und Stadt- und Kreisbibliothek

Tourist-Information ab 30.08.2021 wieder regulär geöffnet

Kinder beim Sackhüpfen

Planung für Neubau der städtischen Einrichtung läuft

Stadt- und Kreisbibliothek am 23. August 2021 erst ab 13 Uhr geöffnet.

Stadt- und Kreisbibliothek am 23. August erst ab 13 Uhr geöffnet

Vorderansicht der Familienkarte

Bis 20. August Ausgabe im Dreyse-Haus