Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Voten für den Einzug ins Finale

16.08.2022
Das Plakat mit dem Aufruf zum Voting für Sömmerda

Sömmerda hat es ins Halbfinale bei den Thüringer Ortsmeisterschaften 2022 der FUNKE Mediengruppe mit ihren Tageszeitungen Thüringer Allgemeine, Thüringische Landeszeitung und Ostthüringer Zeitung geschafft.

Nun geht es darum, gemeinsam mit Ihnen/Euch einen der fünf Startplätze fürs Finale zu erringen! Das Preisgeld, das dem Sieger und den Platzierten winkt, soll in Sömmerda in die Nachwuchsförderung der ortsansässigen Kulturvereine gehen. Und da hat unsere Stadt bekanntlich einiges zu bieten - sei es in den Bereichen Tanz, Musik etc.

Allerdings hat die Pandemie die Strukturen bei diesen Vereinen stark in Mitleidenschaft gezogen. Da soll geholfen und die ehrenamtliche Arbeit mit dem Vereinsnachwuchs unterstützt werden.

Ihre/Eure Unterstützung ist ganz einfach: Die Stimme für Sömmerda und damit für die Nachwuchsförderung bei den ortsansässigen Kulturvereinen abgeben. Abgestimmt werden kann ab 17. August, 0:00 Uhr, für Sömmerda. Informieren Sie/informiert Freunde und Bekannte und ladet sie ein, mit für Sömmerda abzustimmen. Jede Stimme zählt!

Zum Voting geht's hier entlang:

https://voting.pitmodule.de/o/93677bdf1ac7c87/gallery

Je User/ E-Mail kann pro Tag einmal die Stimme abgegeben werden. Bis zum 24. August, 23:59 Uhr, werden die Stimmen gezählt.

Die fünf Orte der insgesamt jetzt noch zehn Halbfinalisten mit den meisten gültigen Stimmen gehen ins Finale. Die Finalisten erwartet ein unterhaltsamer und spannender Tag – kurzum ein schönes Event, an dem jeder Ort bei verschiedenen Aktionen Punkte sammeln kann.

Sieger ist der Ort, der die meisten Punkte gesammelt hat. Ihn erwartet neben dem Preisgeld auch der Siegerpokal.

Genug Anreiz also, sich bei der jetzt laufenden Abstimmung für Sömmerda ordentlich ins Zeug zu legen.

Weitere Meldungen

Ein Edelstahlschild hängt im Flurbereich des Verwaltungsgebäudes in der Poststraße von der Decke. Es verweist - so ist es auch auf dem Schild in schwarzer Schrift abgedruckt - auf das Einwohnermeldeamt im Rechts- und Ordnungsamt.

Übergangsweise für Beantragung von Pässen biometrische Passbilder noch in Papierform einreichen

Waidprinzessin Celina I. im königsblauen Kleid mit Krone auf der Bühne des Bauernmarkts 2024 in Sömmerda, neben ihr Bürgermeister Ralf Hauboldt mit Mikrofon in der Hand; im Hintergrund weitere Hoheiten.

Teilnahme am Festumzug und Begegnung mit Besucherinnen und Besuchern

Ein lachendes Mädchen auf einem pinken Kinderfahrrad und ein Mann auf einem schwarzen Fahrrad fahren gemeinsam auf einem sonnigen Weg entlang, beide tragen Fahrradhelme. Im Hintergrund sind grüne Bäume und ein Wohnhaus zu sehen.

Jetzt registrieren für den Aktionszeitraum vom 12. Mai bis 1. Juni 2025

Zwei Mädchen stehen hinter der Verkaufstheke im Spittelladen der Kinderstadt Sömmerda. Auf dem Tisch liegen Spielwaren, Kinderaccessoires und eine Spielkasse. Im Hintergrund sind Kleidung, Bücher und weitere Kinder sowie Erwachsene zu sehen. Kinder können hier ihre erspielten „Unstruttaler“ einlösen.

Auch die Kinderstadt startete in die neue Saison

Mehrere rote Feuerwehrfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Sömmerda stehen einsatzbereit in der Fahrzeughalle der Feuerwache. Die Seitenansicht zeigt die Beschriftung „Feuerwache 1“ sowie Details wie Außenspiegel, Blaulicht und Technikanschlüsse.

Am 1. Mai wieder viel zu sehen und zu erleben auf der Feuerwache

Verschiedene Bio-Jungpflanzen wie Minigurken, Auberginen, Pesto-Basilikum und Artischocken in gelben Töpfchen mit Preisschildern und Pflanzensteckern auf einem Gartentisch. Die Pflanzen sind gut gewachsen und dicht nebeneinander arrangiert.

Bürgermeister begrüßt Händler und Gäste persönlich

Blick auf den Briefkasten am Rathaus im Vordergrund mit Sömmerdaer Stadtwappen sowie der Aufschrift Rathaus, Marktplatz 3/4 in Sömmerda. Im Hintergrund sind zwei Rathausfenster mit Blumenkästen und Blumen in den Stadtfarben rot und weiß zu sehen.

Betrifft den 02. und 30. Mai 2025

Viele Kinder laufen sich gegenseitig an den Schultern fassend in einer langen Schlange als Polonaise zur Musik über den Rathaus-Vorplatz. Vor der mit einer grünen Girlande und vielen verzierten Ostereiern geschmückten Rathaustreppe werden sie von Männern und Frauen mit Körben voller Süßigkeiten erwartet.

Vor dem Rathaus gab es heute Musik und Süßigkeiten

Im Vordergrund kräftig rosa blühende Geranienpflanzen. Im Bildhintergrund links ein fahrbares Regal, bestückt mit verschiedenen Sommerblühern. Mittig und rechts im Hintergrund verschiedene Lweute (Männer und Frauen), die sich Pfalnzen anschauen.

Reichhaltiges Sortiment in der Innenstadt für Beet und Balkon