Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Maibaum ist Blickfang vor dem Rathaus

09.04.2019

Auch Sömmerda pflegt wie andere Orte die Tradition des Maibaumes. In diesem Jahr wurde der etwa zehn Meter hohe Stamm mit dem Maibaum-Ring bereits in dieser Woche als Vorbote des sogenannten Wonnemonats Mai gesetzt und zieht vor dem Rathaus die Blicke auf sich. In Sömmerda handelt es sich beim Maibaum um den geweißten Stamm einer Fichte, der seit vier Jahren nachhaltig seinen Dienst erfüllt. Im kommenden Jahr wird es einen Nachfolger geben.


Die Spitze des Stammes verziert ein Maibaum-Ring, die sogenannte Krone, mit einem Durchmesser von etwa zweieinhalb Metern und 80 Kilogramm schwer. Der Ring ist mit Tanne umwickelt und mit bunten Bändern umwunden. Diese Aufgabe übernimmt jedes Jahr die Abteilung Kultur der Stadtverwaltung.

Mitarbeiter der Abteilung sowie des Betriebshofes waren auch beim Aufstellen des Maibaums im Einsatz. Dank der Technik des Transportunternehmens Haase und Lerch konnte der Maibaum unversehrt vom Betriebshof zum Marktplatz gelangen und dort ohne Blessuren aufgestellt werden.

Der Maibaum wird auch, rechtzeitig vor dem Sömmerdaer Gartenmarkt am 26. und 27. April in der Innenstadt gesetzt, die Besucher des traditionellen und beliebten Marktes begrüßen.

Weitere Meldungen

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Böblinger Platz gesucht.

Weihnachtsbaum für den Marktplatz und den Böblinger Platz gesucht

Carlo Greiner, Sabina Stande und Jolanda Thüringer vor dem Jugendtreff

Planung der Angebote und Projekte für 2022 ist in Arbeit

Hinweisschild auf Ämter in der Poststraße

Regelung gilt für Verwaltungsgebäude Poststraße 1

Zu- und Abfahrt von Kita Glückliche Zukunft verändert

Startblock und Schwimmerbecken in der Schwimmhalle. Foto: M. Dierbach

Für Besuch gilt 2G-Regel / Schwimmkurse in den Winterferien

Sömmerda nimmt an der Aktion Autofasten teil.

Sömmerda beteiligt sich zum zweiten Mal an der thüringenweiten Aktion „Autofasten“

Parkschild in der Neutorstraße

Neutorstraße nach grundhafter Sanierung wieder freigegeben

Stadt sucht Partner für Weihnachtsmarkt.

HGV zieht sich aus gemeinsamer Veranstaltung zurück

Moderne Ausgestaltung des Stadtmauertürmchens 3.

Flexibel nutzbarer Einbau wird mit Schau zum Tag der Archive eingeweiht