Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Gewinnspiel zur Kneipenmeile & Kulturnacht 2025

05.06.2025
Eine Hand hält einen abgestempelten Kulturpass der Kneipenmeile & Kulturnacht 2025 in Sömmerda in die Kamera. Auf dem Pass sind die teilnehmenden Lokale und Programmpunkte aufgelistet, darunter „Auftragsgriller“, „KW“, „Karnette“, „Schwarze Katz“, „Zum Grünen Bogenschützen“, „Goldener Adler“, „Bistro An Der Stadtmauer“ sowie die „Kulturnacht der Stadt Sömmerda“. Im unteren Teil sind neun von zwölf möglichen Feldern mit bunten Stempeln versehen. Im Hintergrund verschwommen: ein mit Kerzen beleuchteter Tisch und Menschen bei Live-Musik.

Die Kneipenmeile & Kulturnacht 2025 in Sömmerda war ein voller Erfolg – mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, guter Stimmung und einem abwechslungsreichen Kultur- und Gastronomieprogramm. Teil der Veranstaltung war auch ein Gewinnspiel: Wer mindestens fünf Stempel in seinem Kneipenmeile- und Kulturpass sammelte, konnte an der Verlosung teilnehmen. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest.

Über den Hauptpreis – einen Gutschein im Wert von 500,00 Euro vom Fahrradhaus Gräfe – darf sich Michael Fischer freuen. Platz zwei belegt Max Fritsche mit einem Reisegutschein im Wert von 450,00 Euro. Den dritten Platz und einen Gutschein der Flying Ranch über 250,00 Euro sichert sich Gerda Simon. Martina Gleichmann gewinnt als Viertplatzierte einen Gutschein über 150,00 Euro vom Hautzauber Kosmetik- und Fußpflegeinstitut.

Zudem wurden weitere 14 Gutscheine verlost, die von den beteiligten Gastronomiebetrieben zur Verfügung gestellt wurden. Gewonnen haben:

  • Frank Pomrehn & Ines Welsch (Restaurant Zum Grünen Bogenschützen)
  • Kristin Beckmann & Andrea Heidenreich (Bistro An der Stadtmauer)
  • Julia Reikowski & Carola Pölz (Die Auftrags Griller Sömmerda)
  • Anna Daria Stange & Julia Jeschke (Goldener Adler)
  • Martin Uwe & Helmut Kühn (Schwarze Katz – Die Kunstkneipe)
  • Heike Nachsel & Jens Arnold (Karnette)
  • Ute Tewes & Bernd Weidlich (KW)

Alle Gewinnerinnen und Gewinner können ihre Preise direkt bei den jeweiligen Geschäften bzw. Gastronomiebetrieben abholen.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Mitmachen und gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich!

Ein besonderer Glückwunsch geht auch an den Bürgermeister der Stadt, der seine Wette zur Veranstaltung gewonnen hat.

Nach der Kneipenmeile und Kulturnacht ist vor dem nächsten Event – wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

 

 

 

Weitere Meldungen

Bürgermeister, Vertreter der Stadtverwaltung, der Feuerwehr und der Patenkompanie stehen in zwei Reihen hintereinander auf dem Gelände der Feuerwache Sömmerda vor einem Fahrzeug mit Feuerwehrdrehleiter. Im Hintergrund steht ein mehrstöckiges Gebäude, das zur Feuerwache gehört.

Feuerwehr unterweist Soldaten bei Selbstschutzausbildung

Zwei Männer und vier Frauen stehen in einer Reihe. Die drei gewählten Mitglieder des Vorstandes halten jeweils einen Blumenstrauß in der Hand. Eingerahmt werden sie vom Bürgermeister sowie zwei Vertreterinnen der Abteilung Soziales der Stadtverwaltung. Im Hintergrund sitzen die anderen Mitglieder des Seniorenbeirates an zum Quadrat zusammengeschobenen Tischen und schauen in Richtung der Fotografierten.

Heike Streckhardt ist neue Vorsitzende

Ein rechteckiges Schild aus gebürstetem Edelstahl, das von der Decke hängt und auf dem Rechts- und Ordnungsamt und darunter Einwohnermeldeamt steht. Ein schwarzer Pfeil auf dem Schild weist den Weg.

Regelung gilt ab 01. März 2025

Die Mini-Bibliothek, eine mit eben diesem Schriftzug versehene und umgestaltete ehemalige Telefonzelle auf dem Obermarkt ist von allen Seiten mit rot-weißen Absperrzäunen umgeben.

Neue Scheibe kommt nächste Woche

Ines Becker steht an der Lattenzauntür zum Turmaufgang der Bonifatiuskirche und dreht den Schlüssel im Türschloss herum. Dabei blickt sie lächelnd in die Kamera. Im Hintergrund sind verschneite Bäume und Gebäudeteile der Kirche zu sehen.

Zum Weltgästeführertag ein Extra und viel Informatives

Eine minimalistische Illustration zeigt ein Smartphone mit einem digitalen Abstimmungsbildschirm. Auf dem Display ist eine Checkbox mit einem grünen Häkchen zu sehen, das eine erfolgreiche Stimmabgabe symbolisiert. Der Hintergrund ist neutral und schlicht gehalten, um den Fokus auf die digitale Abstimmung zu lenken.

Digitales Abstimmungstool gestartet

Ein geöffneter Briefumschlag mit Wahlunterlagen, darunter Stimmzettel und Informationsblätter, liegt auf einem Tisch. Die Unterlagen sind bereit für die Briefwahl.

Möglichkeit zur Stimmabgabe im Rathaus Sömmerda bis zum 21. Februar 2025

Infografik zur Grundsteuereform 2025: Ein Kalender zeigt den 1. Januar 2025 als Startdatum. Daneben liegt ein Dokument mit der Aufschrift ‚Grundsteuerbescheid‘. Eine Lupe vergrößert ein Haus, um die Steuerbewertung zu symbolisieren. Zudem ist ein Briefumschlag zu sehen, der den Versand der Bescheide darstellt. Die Gestaltung ist in Blau- und Weißtönen gehalten und vermittelt eine professionelle, übersichtliche Darstellung der Informationen.

Abteilung Steuern beantwortet wichtigste Fragen

Kinder sitzen an einem langen Tisch. Sie stecken mit bunten Plastiksteinen aus einem Bausatzkasten verschiedene Objekte wie beispielsweise eine Schaukel zusammen und versuchen, mit Hilfe von Tablets die Objekte so zu programmieren, dass sie sich bewegen. Im Hintergrund stehen Erwachsene und unterhalten sich.

Experimentieren und Programmieren in der Bibliothek im Dreyse-Haus