Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Gartenmarkt Sömmerda gestartet

25.04.2025
Verschiedene Bio-Jungpflanzen wie Minigurken, Auberginen, Pesto-Basilikum und Artischocken in gelben Töpfchen mit Preisschildern und Pflanzensteckern auf einem Gartentisch. Die Pflanzen sind gut gewachsen und dicht nebeneinander arrangiert.

Mit einem Rundgang durch die Innenstadt eröffnete Bürgermeister Ralf Hauboldt am Freitagmorgen offiziell den diesjährigen Gartenmarkt der Stadt Sömmerda. Gemeinsam mit Ulrich Mittelbach, dem Leiter des Rechts- und Ordnungsamtes, sowie Vertreterinnen des Ordnungsamtes besuchte er die rund 26 Händlerinnen und Händler, die auch in diesem Jahr wieder ein farbenfrohes und vielfältiges Angebot in die Innenstadt gebracht haben.

Im persönlichen Gespräch begrüßte Hauboldt sowohl Händler als auch Besucherinnen und Besucher und überreichte als kleine Aufmerksamkeit Eisbegonien. Dabei hieß er insbesondere zwei neue Anbieter willkommen: Erstmals mit dabei ist ein Händler für Gartenpumpen und Wasserspiele sowie ein Bio-Jungpflanzenverkäufer aus Weimar. Ihnen wie allen anderen wünschte der Bürgermeister gute Geschäfte und ein erfolgreiches Wochenende.

Der Gartenmarkt präsentiert sich auch in diesem Jahr als bunter Treffpunkt für alle Gartenfreunde. Ob Blumen, Beet- oder Gemüsepflanzen, Balkongewächse oder Pflanzmaterial – die Auswahl lässt kaum Wünsche offen. Ergänzt wird das Angebot durch Korbwaren, Gewürze, Steinfiguren sowie eine große Vielfalt an Delikatessen wie Spargel, Erdbeeren, Aufstrichen, Tees, Säften und Likören. Am Samstag gibt es zusätzlich Fischbrötchen, Räucherfisch, Backfisch und Marinaden für den kleinen Hunger zwischendurch.

Der Gartenmarkt ist noch bis heute um 15 Uhr geöffnet. Auch am morgigen Samstag, 26. April, kann ab 8 Uhr wieder nach Herzenslust gestöbert, eingekauft werden – ein Besuch lohnt sich!

Weitere Meldungen

Acht große Fahnen mit aufgedruckten Fotografien, Malerei und Grafik hängen an der Rathaus-Fassade.

Ausstellung am Rathaus anlässlich des Europafestes

Der Vertreter der Staatskanzlei und der Bürgermeister sitzen nebeneinander am Tisch. Im Hintergrund wird auf einer Leinwand das Europafest-Plakat gezeigt.

Programm mit vielfältigen Angeboten und Informationen rund um Thema Europa vorgestellt

Eine Gruppe von farbig unterschiedlich gestalteten menschlichen Figuren, die beieinander stehen.

Information über geplante Vorhaben sowie Fragemöglichkeit

Nahaufnahme von grünen Setzlingen in der Erde

Onlineanmeldung bis 10. Mai möglich

Das Auslegerschild der Tourist-Information mit Schriftzug Tourist-Information Sömmerda und stilisierter Stadtsilhouette.

Ab 8. Mai 2023 gelten wieder gewohnte Zeiten

Zwei Männer stehen im Korb der Drehleiter gegenüber der Spitze des Maibaums, an dessen Kranz bunte Bänder im Wind flattern.

Bis Ende Mai schmückt er den Marktbereich

Europäische Fahne mit blauem Hintergrund und im Kreis angeordnete Sterne

Am 13.05.2023 bringt die Staatskanzlei Europa nach Sömmerda

Rosa blühende Blumen auf dem Sömmerdaer Gartenamarkt mit Besuchern und Besucherinnen im Hintergrund

Große Händlerschar breitet Ende April in der Innenstadt ihr Angebot aus / Freitag-Wochenmarkt als kleiner Frischmarkt

Ein aufgeschnittenes Breitbandkabel vor einem blauen Hintergrund

Termine am 18. und 21. April 2023 in Sömmerda und Schallenburg