Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Stadt Sömmerda am STADTRADELN – einer internationalen Kampagne von Klima-Bündnis Services. Aufgerufen waren Bürgerinnen und Bürger, als Einzelradelnde oder Team für die Stadt 21 Tage – konkret von 12. Mai bis 01. Juni – für die Stadt in die Pedale zu treten. Dabei ging es darum, gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität zu fördern.
Ein schöner Abschluss war die gemeinsame Auszeichnungsveranstaltung mit dem Landkreis – dieser hatte sich ebenfalls der großen bundesweiten Stadtradeln-Aktion angeschlossen – im Stadtpark.
Dort ließ Bürgermeister Ralf Hauboldt einige Zahlen für Sömmerda sprechen. Mit ihnen verdeutlichte er, was STADTRADELN im Ergebnis der Auswertung bedeutet:
513 aktiv Radelnde
4883 Fahrten
59.453 Kilometer per pedes zurückgelegt
9750 Kilogramm CO2, das eingespart bzw. nicht ausgestoßen wurde
„Ein guter Beitrag zum Klimaschutz“, betonte der Bürgermeister. Und dankte herzlich allen Radlerinnen und Radlern, die sich an der Aktion beteiligt hatten. Für den organisatorischen Part waren in der Stadtverwaltung Sömmerda Lena Kob vom Stadtmarketing sowie Susanne Göpfert von der Pressestelle zuständig.
Auswertung für Sömmerda
Team
1. Platz Kita „Bummi“ Leubingen
2. Platz „Die Mountainbiker SÖM“
3. Platz „Die Sondies“
Einzel
1. Platz Tim Schmidt
2. Platz Paula S1 (beide Team „Die Mountainbiker Sömmerda”
3. Platz Sabrina Sondergeld (Team „Die Sondies“)
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten.