Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Es grünt und blüht in Sömmerda

10.06.2020

Anfang Juni brachten die Gärtnerinnen des Betriebshofes gut 2500 Sommerblüher in Blumenkästen, Hängeampeln und in Beete.Die Pflanzenauswahl ist auf zehn beschränkt. Diese wurden an den verschiedenen Orten zum Teil unterschiedlich angeordnet, um mit der Farbgebung unterschiedliche Effekte zu erzielen. Angeordnet und gepflanzt sind unter anderem Begonien, Petunien, Geranien, Goldmarie, Prunkwinde, Weihrauch, Süßkartoffel, Buntnessel und Silberzwerg.

Klassisch in den Stadtfarben rot und weiß sowie mit grün kombiniert leuchten die Blumenkästen am Rathaus, am Schüler-Freizeit-Zentrum, an der Feuerwache sowie die Beete an den Ehrenmalen auf dem Friedhof. Bunter wird es dann in den Hängeampeln auf der Achse Weißenseer Straße, Markplatz bis Lange Straße und am Waidstein an der Stadtmauer. Hier wurde die ehemalige Waidbepflanzung, die sich leider auf Dauer nicht gehalten hat, bereits im Frühjahr mit Frühblühern und jetzt mit sommerlichen einjährigen Blumen ersetzt – gesponsert durch die Gärtnerei Linzer aus Schloßvippach. Sommerlich blüht es auch in den Kästen am Dreyse-Haus, in den Blumenkübeln am Volkshaus und am Hochhaus sowie in den 14 Pflanzkübeln auf dem Obermarkt.

Auf eine dauerhafte Bepflanzung, wie bereits auf dem Areal des sanierten Busbahnhofes und Parkplatzes an der Weißenseer Straße praktiziert, hat die Stadt im Herbst 2018 auf den Verkehrskreiseln am Böblinger Platz umgestellt. „Tanz der Gräser“ heißt auch hier die Mischung. Ihre Blüten zeigen je nach Jahreszeit unter anderem Krokusse, Tulpen, Iris, Storchschnabel, Mohn, Brandkraut, Fetthenne und Astern – eingebettet in die Nachbarschaft verschiedenster Gräser.

Weitere Meldungen

Begehung der neu gestalteten Straße Rohrhammerweg

Bürgermeister informierte sich vor Ort über Stand der Arbeiten

Die Tourist-Information von außen

Geänderte Öffnungszeiten beachten

Mitwirkende vor der Kamera gesucht

Blick in die Goethestraße mit neuen Bäumen

26 "Neulingen" wurden in der Goethestraße gesetzt

Frauen packen die Päckchen

Auch neue Einsatzkleidung ist jetzt komplett

Wochenmärkte Sömmerda zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel

Wochenmärkte in Sömmerda zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel

Bundeswehr überreichte Spenden an Netzwerk Regenbogen e. V.

2. Kompanie des Panzerbataillons 393 übergab Kleidung und Spendenscheck in der Vorweihnachtszeit

Gewinnspiel Adventskalender 2022

Gewinner-Foto wird Adventskalender 2022 der Stadt zieren

Weihnachtsmann überrasche 2c der Lindenschule.

Klasse 2c der Lindenschule erhielt Besuch vom Weihnachtsmann