Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Beteiligungsaufruf zum Stadtjubiläum 2026

27.11.2025
Blick auf einen belebten Innenstadtbereich mit Verkaufsständen bei einem Stadtfest. Links bietet eine Frau kunsthandwerkliche Holzarbeiten an, rechts daneben verkauft ein Imbissstand Speisen und Getränke. Zahlreiche Menschen flanieren durch die historische Kulisse bei sonnigem Wetter.

Jetzt mitmachen: Stadtjubiläum 2026 – Beteiligung erwünscht

Vom 18. bis 24. Mai 2026 feiert Sömmerda sein 1150-jähriges Bestehen mit einer großen Festwoche. Die Stadt lädt alle interessierten Gastronomiebetriebe, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, Händlerinnen und Händler sowie Vereine, Verbände und Initiativen zur Mitwirkung ein.

Gesucht werden kulinarische Angebote, kreative Verkaufsstände, handgefertigte Produkte, Mitmachaktionen, Bühnenbeiträge und vieles mehr. Ob Imbiss, Kunsthandwerk oder Vereinspräsentation – wer das Jubiläum aktiv mitgestalten möchte, ist herzlich eingeladen.

Bewerbungen sind bis zum 31. Dezember 2025 möglich.

Alle Informationen und Anmeldeformulare finden Sie unter:
www.soemmerda.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/stadtjubilaeum-2025

Weitere Meldungen

Ein rundes Straßenschild, weiß mit breitem roten Rand.

Teilbereich der Lucas-Cranach-Straße zeitweilig gesperrt

Anne Schmidt, Leiterin der Bibliothek und Bürgermeister Ralf Hauboldt zerschneiden eine rote Schleife und eröffnen offziell den gelben Bienenfutterautomaten im Rosengarten der Stadt- und Kreisbibliothek

Samenkapseln statt Kaugummi aus den knallig gelben Automaten

Blick von unten in die Zweige der Linde, an der bunte Ostereier hängen.

Abgabe für selbst gestaltete Eier bis 04. April 2023

Der Messestand des Büromaschinenwerkes auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1963 mit Soemtron-Warenzeichen, Büromaschinen und Tafeln mit Zahlen zum Büromaschinenwerk. Bildquelle: Stadtarchiv Sömmerda, Bildarchiv

Bebildert und mit zeitgenössischen Berichten unterlegt

In der Tourist-Information hängen aus weißem Papier gefaltete Kraniche von der Decke.

Schöne Angebote zu Sömmerda und der Region

Grafik zeigt thüringenweite digitale Gastronomie Infoveranstaltung am 13.03.2023 von 13-15 Uhr

Thüringenweite digitale Veranstaltung für Gastronomen

Vier Mitglieder des KJP stehen vor dem Werbebanner für eine Mitgliedschaft in dem Gremium.

Weitere Mitstreiter für Mitarbeit im Gremium gesucht

Ein aufgeschnittenes Glasfaserkabel vor blauem Hintergrund.

Termine in Sömmerda und Leubingen

In Faschingskostümen halten Kinder und Erzieherinnen der Kita "Frohsinn" eine Kiste Pfannkuchen in die Kamera.

Traditonelle Rosenmontags-Tour von Bürgermeister und Bäckermeister