Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

30 Jahre „Alles außer Klassik“

07.11.2025
Gruppenfoto der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen beim Musikwettbewerb „Alles außer Klassik“ im Volkshaus Sömmerda. Auf der Bühne stehen und sitzen junge Musikerinnen und Musiker verschiedener Altersgruppen vor einem roten Bühnenvorhang, im Hintergrund ist das Logo „Alles außer Klassik“ zu sehen. Ein Flügel und eine Saxophonspielerin sind ebenfalls im Bild.

Nachwuchsmusikerinnen und -musiker bis 18 Jahre gesucht – Anmeldung noch bis 12. November möglich

Der Musikwettbewerb „Alles außer Klassik“ feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum und lädt junge Musikerinnen und Musiker aus dem gesamten Landkreis ein, Teil dieser besonderen Jubiläumsausgabe zu werden. Am 21. November 2025 um 17.00 Uhr verwandelt sich das Volkshaus Sömmerda wieder in eine große Bühne für musikalische Talente.

Seit drei Jahrzehnten bietet der Wettbewerb eine Plattform für junge Künstlerinnen und Künstler, die ihre Leidenschaft für Musik mit anderen teilen möchten – ob mit Gesang, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug oder anderen Instrumenten. Viele Teilnehmende haben hier ihre ersten Bühnenerfahrungen gesammelt und dabei ihr Publikum begeistert.

Damit das Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden noch Nachwuchstalente bis 18 Jahre gesucht, die Lust haben, auf der Bühne zu stehen. Egal, ob allein oder in einer Band – entscheidend ist die Freude an der Musik. Es gibt keine Verlierer: Jede und jeder, der mitmacht, ist ein Gewinner.

Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Jubiläumsshow mit besonderen Showeinlagen, kleinen Überraschungen und jeder Menge Musik freuen.

Anmeldungen sind noch bis zum 12. November 2025 im Landratsamt Sömmerda möglich:
Telefon: 03634 354-408
E-Mail: kulturfoerderung@lra-soemmerda.de

Weitere Meldungen

Die Sömmerdaer Schwimmhalle von innen.

Wassertemperatur kann damit erhöht werden

Blick in die Mini-Bibo

Weiterer Büchertauschort steht jetzt am Böblinger Platz

Sperrungen wegen Baumfällarbeiten und Baumaßnahmen

Die Bahnbrücke von der Pfefferminzbahnstrecke aus gesehen.

2023 wird Hauptbauzeit / Zeitlich begrenzte Sperrungen

Innenansicht der Schwimmhalle mit Startblock

Hinweis auf den 03. und 31. Oktober

Schülerinnen und Standbetreuer mit Button

BÖBIkunterbunt lief im Rahmen der Interkulturellen Wochen

Frau Uta Kunze und Ina Greyer halten den Spendenscheck

Großes Sommerfest zum Jubiläum

Plakat zum Einweihungsfest Spielplatz Schneckenhof

Einladung zum Einweihungsfest am Weltkindertag

Sprudelnder Wasserpilz im Nichtschwimmerbecken

Stadtbad geht mit seinen Freizeitanlagen in die Schlussrunde für 2022