Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Willkommen

Willkommen auf der offiziellen Homepage der Stadt Sömmerda. Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu Sömmerda - von aktuellen Nachrichten und Veranstaltungen bis hin zu städtischen Dienstleistungen. Entdecken Sie auch die Geschichte unserer Stadt, erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten. Informieren Sie sich über lokale Events oder nutzen Sie den Bürgerservice. 

Aktuelles

Frauen und Männer stehen in einer Reihe mit dem Rücken zur Innenstadt und halten bunte Luftballons sowie Plakate und Einkaufstüten mit dem Heimatshoppen-Logo vor sich. Die Sonne scheint und der Himmel ist fast blau.

Ein Tag voller Genuss, Vielfalt und Erlebnisse

Schwarz-weiße Radierung einer engen Altstadtstraße mit Kopfsteinpflaster. Links und rechts säumen schiefe, engstehende Fachwerkhäuser mit kleinen Fenstern und Dachantennen die Gasse. Im Vordergrund rechts ist ein Gebäude mit Schiefermuster und einem runden Fenster zu sehen, daneben ein Verkehrsschild. Die Perspektive führt in die Tiefe, am Ende der Straße sind weitere Häuser angedeutet.

„Mein Sömmerda. 876 Blicke auf unsere Stadt“ / Teilnahme-Modalitäten

Das offene Tor führt auf das Gelände des Bürgerzentrums mit dem zweistöckigen Gebäude im Hintergrund. An der Mauer aus Sichtbeton rechts neben der Toreinfahrt ist die Hausnummer 27 angebracht sowie der Schriftzug Bürgerzentrum Berta von Suttner. Im Hof des Bürgerzentrums steht ein Kastenwagen und sind verschiedene Bäume zu sehen.

In Arbeit befindliche Planung wird am 16. September vorgestellt und Fragen beantwortet

Die Sporthalle Frohndorf ist ein weißes langgestrecktes, einstöckiges Haus mit einem Spitzdach. Der Blick aufs Haus wird durch das Grün von Bäumen links und rechts eingerahmt.

Fragen können auch bereits im Vorfeld eingereicht werden

Das historische Dreyse-Haus von vorn gesehen mit dem beidseitigen Treppenaufgang und den zwei Schildern rechts ud links der Eingangstür, die auf die Bibliothek und das Museum im Haus verweisen.

Am 09. September vielfältiges Programm / Buchvorstellung und besondere Einweihung

Grafisches Plakatmotiv zum Sömmerdaer Bauernmarkt 2025. Abgebildet sind Sonnenblumen und ein grüner Traktor. Text: „Sömmerdaer Bauernmarkt und Ernteumzug am 13. September 2025 im Stadtpark“. Beginn ab 9 Uhr, Start des Ernteumzugs um 10 Uhr.

Traditionelles Fest mit vielfältigen Programm

Rathaus & Service

Bürgerservice

Im Bürgerservice finden Sie gebündelt alle relevanten Informationen:

Tourismus & Kultur

Veranstaltungen

Tag des offenen Denkmals in Leubingen

von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Heimatstube Leubingen

Geführte Rundwanderung am Nordrand der Hohen Schrecke

Beginn: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Kloster Donndorf

Expertenführung - Burg Weißensee

um 10:00 Uhr
Treffpunkt Burghof

Tag des offenen Denkmals auf Schloss Beichlingen

am 14.09.2025
auf Schloss Beichlingen

Gemeinschaftsausstellung Lieblingsbilder und mehr auf Schloss Beichlingen

Ausstellung vom 03.08. bis 17.09.2025
Hohes Haus, Schloss Beichlingen

Kultureinrichtungen

Volkshaus

Stadt- und Kreisbibliothek
die Stadt- und Kreisbibliothek und das historisch technische Museum befinden sich unter einem Dach im liebevoll restaurierten Dreyse-Haus