Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Tourist-Information ist frühlingsbereit

In der Tourist-Information hängen aus weißem Papier gefaltete Kraniche von der Decke.

Kraniche - die Frühlingsboten - haben bereits in der Sömmerdaer Tourist-Information Einzug gehalten. Doch dies ist nicht der einzige Grund, warum sich in diesen nochmals letzten winterlichen Märztagen des Jahres 2023 ein Abstecher in die Tourist-Information lohnt. Gibt es doch hier auch die schönen Sachen der Sömmerda-Serie. Zu empfehlen sind sie insbesondere auch als Geschenk.

Einfach mal hereinschauen zu den Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr.

Weitere Meldungen

Das Plakat mit Informationen zur Hilfsaktion

Gemeinsame Spendenaktion auf Markt geplant

Illegal abgelegter Müll im Garagenkomplex 01 Käthe-Kollwitz-Straße vor der Beräumung

Wilde Müllablagerungen vor allem an Garagenkomplexen / Kürzlich Großeinsatz des Betriebshofes

Bäckermeister und Bürgermeister mit Pfannkuchen-Kisten

Bürgermeister und Bäckermeister verteilten süßes Gebäck

Rathaussturm abgesagt

FCR und Stadt hoffen auf Verständnis

Bürgermeister und Leiter des Archivs blicken in eine der Ausstellungsvitrinen.

Kleine Schau im Stadtarchiv ist noch bis einschließlich 04. März 2022 zu sehen

Plakat mit der Ankündigung des Rathaussturms

Kleines närrisches Highlight ist vorbereitet / Hinweise beachten

Eingangsallee auf dem Sömmerdaer Friedhof

Besucher können nach Sturmtiefs ab sofort wieder auf das Gelände

Das Logo des Zweckverbandes für seine Bewerbung für die Landesgartenschau 2028

Präsentation vor Juroren-Team zur Landesgartenschau 2028 in Vorbereitung

Der Eingangsbereich des Friedhofes in Sömmerda

Stadtverwaltung appelliert an Bürgerinnen und Bürger, auch Parkanlagen und Spielplätze bei Sturm zu meiden