Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Tierisch gute Leseförderung

07.04.2025
In einem gemütlich eingerichteten Raum mit warmem Licht sitzen zwei Jungen und eine Frau gemeinsam mit einem Hund. Der Junge auf dem braunen Sofa liest konzentriert ein Buch, während der andere Junge auf dem Teppich sitzt und den auf dem Rücken liegenden Hund sanft streichelt. Die Frau sitzt ebenfalls auf dem Boden und schaut lächelnd zu. Umgeben sind sie von bunten Kissen, Decken, einem Plattenspieler, Büchern und einer tibetischen Klangschale auf einem Tisch mit farbenfroher Decke. Die Atmosphäre wirkt ruhig, liebevoll und geborgen.

Am 1. April 2025 startete in der Stadt- & Kreisbibliothek Sömmerda ein ganz besonderes Leseförderprojekt: Vorlese-Hund Ronja trat ihren ersten Arbeitstag an. Anfangs hielten manche Besucher das Projekt vielleicht für einen Aprilscherz, doch schnell wurde klar, dass Ronja, eine ausgebildete Therapie-Begleithündin, eine wertvolle Unterstützung für lesende Kinder ist. Sie hilft den Kindern, ihre Freude am Lesen zu entdecken und unterstützt besonders leseschwache Kinder, indem sie ihnen Mut macht und fördert.

Die erste Veranstaltung wurde von zwei Kindern genutzt: Leon und Jan. Sie wählten jeweils ein Buch aus und lasen Ronja daraus vor. Clarissa Kupke-Huke, Sozialarbeiterin und Ronjas Halterin, begleitete die Veranstaltung und erklärte den Kindern einige wichtige Regeln: nicht alle gleichzeitig sprechen, nicht zu laut sein und Ronja während des Lesens respektvoll zu behandeln. Die ruhige und entspannte Atmosphäre ermöglichte es den Kindern, ihre Unsicherheiten beim Vorlesen abzubauen und ihre Lesefreude zu steigern.

Neben dem Vorlesen durften die Kinder auch Ronja streicheln und am Ende ein kleines Hundesuchspiel mit ihr spielen. Clarissa Kupke-Huke erzählte, dass Ronja mittlerweile neun Jahre alt ist und selbst einmal „die Schulbank drücken musste“, um ihre Ausbildung als Therapie-Begleithund zu absolvieren.

Die stellvertretende Bibliotheksleiterin, Luisa Dingeldein, zeigte sich begeistert vom positiven Feedback zur Veranstaltung. „Zu Beginn hielten viele das Angebot für einen Aprilscherz“, schmunzelte sie. Der nächste Vorlesetermin mit Ronja findet am 13. Mai 2025 statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich, da nur maximal fünf Kinder teilnehmen können. „Wenn das Angebot weiterhin so gut angenommen wird, könnten wir es regelmäßig anbieten“, so Dingeldein weiter.

Mit diesem innovativen Ansatz zur Leseförderung bietet die Stadtbibliothek Sömmerda Kindern die Möglichkeit, ihre Lesekompetenz spielerisch und ohne Leistungsdruck zu verbessern – und dabei eine tierisch gute Zeit mit Ronja zu erleben.

Weitere Meldungen

Viele Kinder stehen in einer großen Halle vor drei Tischen mit gefüllten mittelgroßen Zuckertüten. Diese werden ihnen von drei Männern überreicht.

Überraschung für die Schulanfänger in den Kindergärten

Zwei Männer und zwei Frauen stehen in einer Reihe vor einem Gebäude mit dem Schild Tor 8 und halten gemeinsam das Schreiben der Staatskanzlei mit der Fördermittelzusage in der Hand.

Land unterstützt Kunstwerk als Erinnerung an jüdische KZ-Häftlingsfrauen

Das Wort Information steht in Großbuchstaben zentriert auf grauen Hintergrund

Ab Franz-Schubert-Straße bis Mozartstraße vom 28.05.2024 - 27.09.2024

Zwei blühende Salbeipflanzenund eine Schmuckblattpflanze stehen in einem Pflanzkübel. Im Hintergrund wird die Marktstraße gezeigt.

Über 2000 Sommerblumen im Stadtgebiet gepflanzt

Eine Biene in der Rpckansicht in Nahaufnahme, die zu einer Blüte fliegt

Viel Interessantes rund um Bienen und Honig

Ein Edelstahlschild hängt als Ausleger am Gebäude der Tourist-Information Sömmerda. Auf dem Schild stehen in Rot eine stilisierte Stadtsilhouette und der Schriftzug Tourist-Information Sömmerda. und der S

Tourist-Information am 21.05.2024 geschlossen

Drei in historischen Gewändern verkleidete Menschen schauen in die Kamera. Hinter ihnen sieht man viele Leute an Tischen sitzen und es herrscht ein buntes Treiben.

Programm und Informationen rund um das Event

In einem Metallregal stehen Schreibmaschinen aus der Produktion von Rheinmetall und des späteren Büromaschinenwerks.

Zahlreiche Neuerungen haben Einzug gehalten

Das Wort Information steht in kursiver Schrift in Großbuchstaben mittig auf orangen Hintergrund

Betroffener Zeitraum: 14.05. - 17.05.2024