Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Briefwahllokal zur Bundestagswahl 2025 ab sofort geöffnet

10.02.2025
Ein geöffneter Briefumschlag mit Wahlunterlagen, darunter Stimmzettel und Informationsblätter, liegt auf einem Tisch. Die Unterlagen sind bereit für die Briefwahl.

Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sömmerda, die von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch machen möchten, können ab Montag, dem 10. Februar 2025, ihre Stimme im Briefwahllokal im Rathaus, Sitzungssaal, abgeben.

Um eine frühzeitige Stimmabgabe zu ermöglichen, ist das Briefwahllokal zu folgenden Zeiten geöffnet:

  • Montag bis Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr
  • Montag, Mittwoch, Donnerstag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag, 21. Februar 2025: 13:00 – 15:00 Uhr

Wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger können ihre Briefwahlunterlagen vor Ort beantragen, ausfüllen und direkt abgeben. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen schriftlich oder online anzufordern und die ausgefüllten Wahlunterlagen per Post zu versenden.

Weitere Meldungen

Attraktive Preise im Schüler-Freizeit-Zentrum vergeben

Stadtbrandmeister Stefan Schönfeld, Michael Schulz und Daniel Voigt, Vorsitzender Feuerwehrverein, (v. l.) verteilten die Zuckertüten an die Kinder.

Schulanfänger aus den Kindergärten verbrachten aufregenden Vormittag auf der Feuerwache

 

Der fertige Granitsockel für das Kunstwerk am Eingang des Stadtparks.

Bei zwei Terminen Gespräch mit Künstler und Buchautorin möglich

Gudrun Hintermeier und Manuela Nadstawek zeigen den neuen Seniorenwegweiser.

Broschüre informiert über Wohnen, Pflege und Freizeit

Vertreter von Sponsoren, der Stadtverwaltung und Bürgermeister Ralf Hauboldt stehen vor dem neuen Kleinbus.

Fahrzeug konnte dank Unterstützung zahlreicher Sponsoren angeschafft werden

Stadt gibt Band von Autorin Bärbel Albold anlässlich der Vollendung der "Sömmerdaer Trilogie" heraus

Ministerpräsident übergibt Fördermittelbescheid

Matthias Markus, Klaus Matuschek und Bürgermeister Ralf Hauboldt stehen an der neuen Ladesäule.

Weitere Ladesäule für E-Autos am Rathaus aufgestellt

Steffen Hädrich, Wolfgang Kunz, Christn Klauder und Sandra Steinberg stehen am Thüringentag-Bus.

Fahrt startet am 02. Juni auf dem Sömmerdaer Marktplatz