Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerda mit Foto-Präsentation beim Tag der Archive

05.03.2020

Zum deutschlandweiten Tag der Archive am Samstag, dem 07. März, sind das Stadtarchiv Sömmerda in der Uhlandstraße 28 sowie das benachbarte Schaudepot von 09:00 bis 13:00 Uhr für interessierte Besucher geöffnet.

Im Stadtarchiv Sömmerda sind anlässlich 100 Jahre Kapp-Putsch Fotoaufnahmen der revolutionären Märzereignisse der Jahre 1919-21 aus dem Sammlungsbestand zu sehen. Diese wurden vom Fotografen Dirk Wächter restauriert, digitalisiert und so bearbeitet, dass sie den Besuchern erstmals im Großformat gezeigt werden können.

Daneben sind an dem Tag auch andere Archivarbeiten öffentlich. Im benachbarten Schaudepot zeigt das Stadtarchiv Sömmerda die musealen Sammlungen von Büromaschinen aus fast 100 Jahren. Am Tag der Archive werden dort ehemalige Beschäftigte des Büromaschinenwerkes, die ehrenamtlich im Schaudepot tätig sind, zu den ausgestellten Büromaschinen informieren und dabei insbesondere auch auf die Wartung der Schaustücke eingehen.

Weitere Meldungen

Betreibshofmitarbeiter und Bürgermeister halten den Apfelbaum in ihrer Mitte und schauen geradeaus in die Kamera.

Geschenk vom Europafest im Grünen Klassenzimmer gepflanzt

Vertreter aus Sömmerda und der Böblinger Delegation stehen vor dem Rathaus. An dessen Fassade hängen großformatige Fahnen mit aufgedruckten Kunstwerken.

Partnerstadt Böblingen und Patenkompanie waren zu Gast

Schaufenster und Schriftzug Tourist Information von außen gesehen.

Ausnahme bildet am 19. Mai die Tourist-Information

Viereckiges blaues Schild mit weißem Großbuchstaben P für Parken.

Sömmerda auch gut mit Bus und Bahn erreichbar

Das Wort BEWA n Großbuchstaben in dunkelblauer und grüner Farbe von einem hellblauen Hintergrund. Darunter steht Betreibsgesellschaft Wasser und Abwasser mbH in schwarzer Schrift.

Dringende Montagearbeiten am 15. Mai 2023

Eine Rettungsschwimmerin steht auf dem Startblock des Schwimmerbeckens im Stadtbad und ist zum Startsprung bereit.

Neuauflage des Tages der Vereine zur Saisoneröffnung

Acht große Fahnen mit aufgedruckten Fotografien, Malerei und Grafik hängen an der Rathaus-Fassade.

Ausstellung am Rathaus anlässlich des Europafestes

Der Vertreter der Staatskanzlei und der Bürgermeister sitzen nebeneinander am Tisch. Im Hintergrund wird auf einer Leinwand das Europafest-Plakat gezeigt.

Programm mit vielfältigen Angeboten und Informationen rund um Thema Europa vorgestellt

Eine Gruppe von farbig unterschiedlich gestalteten menschlichen Figuren, die beieinander stehen.

Information über geplante Vorhaben sowie Fragemöglichkeit