Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sieger des Computerwettbewerbs des SFZ ausgezeichnet

19.06.2019

Die Sieger und Platzierten des 23. Computerwettbewerbs des Schüler-Freizeit-Zentrums (SFZ) stehen fest und wurden gestern ausgezeichnet. Insgesamt 54 Teilnehmer der 2. bis 7. Klasse aus zehn Schulen des Landkreises wetteiferten um den Sieg. Dabei waren in den Vor- und Finalrunden verschiedene Aufgaben zu erfüllen - u .a. Textbearbeitung, Tastatur- und Spielanwendungen, so Manuela Schott, die für den Wettbewerb im SFZ den Hut aufhatte.

Dank dem Engagement von Fujitsu Technology Solutions GmbH, AfB gGmbH, RTS Sömmerda Service GmbH & Co. KG sowie CTDI Soemmerda GmbH gab es attraktive Preise wie etwa Handys, Computer-Bildschirme und Fujitsu Lifebooks zu gewinnen.

Den Wanderpokal für die beste Schule beim Wettbewerb, die "World of Computer - Best School", holte sich zum dritten Mal hintereinander die Diesterweg-Grundschule Sömmerda. Damit verbleibt der Pokal in der Schule. Dazu gab es diesmal erstmalig ein Preisgeld von 500 Euro, das ebenfalls von den vier Unternehmen gestiftet wurde.

Die Auszeichnungsveranstaltung wurde von Tanzgruppen des SFZ umrahmt.

Ein großes Dankeschön ging von Bürgermeister Ralf Hauboldt und Ellen Kaufmann an die vier Unternehmen für ihre Unterstützung, an das SFZ-Team und die Eltern der jungen Wettbewerbsteilnehmer.

Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten!

Weitere Meldungen

Eine rot-weiß gestreifte Sperrbake mit vier Lichtsignalen.

Auffahrten wechselseitig gesperrt

Drei Männer und zwei Frauen stehen im Rohbau mit Holzbalken und Holz-Dachlattung der künftigen Kita. Sowohl die Männer- als auch die Frauengruppe unterhalten  sich.

Informationen zur neu entstehenden Kita "Flax und Krümel“

Vor dem Rathaus der Stadt weht die Fahne der Mayor for Peace am Fahnenmast. Sie zeigt eine weiße Taube vor grünem Hintergrund und trägt in drei Sprachen den Namen des Zusammenschlusses von Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen weltweit.

Mayor for Peace-Flagge weht am 08. Juli vor dem Sömmerdaer Rathaus

Oberbürgermeister und Bürgermeister stehen an einem Tisch. Der Bürgermeister trägt sich in ein Buch ein, das auf dem Tisch liegt. Im Hintergrund verfolgt eine Trachtengruppe das Geschehen.

Programm reicht von Stadtfest-Teilnahme bis Austausch zu Wahlergebnissen

Frisch gepflanzter Baum mit Anwuchshilfe vor einer Kirche

Entdecke die Natur und Umwelt mit dem städtischen Betriebshof

Fußballfeld und Sportpark mit Geländer in Weitwinkelaufnahme und blauer Horizont

Sachgebietsleiter/in (m/w/d) im Bereich Sportstätten

Projektmanagerin Julia Ansorg übergibt Steffen Kramer und Axel Panzner den Siegerpokal der 2. Olympiade der Allianz 'Thüringer Becken' in der Unstruthalle in Sömmerda.

Kommune holt sich beim Wettstreit der zweiten Allianz Thüringer Becken-Olympiade den Pokal

Familien sitzen bei Sonnenschein auf Decken im Stadtpark und schauen einen Film auf einer riesigen Leinwand

Buntes Familienfest mit vielfältigen Rahmenprogramm