Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Seniorenbeirat nach Neuwahl konstituiert

04.03.2025
Zwei Männer und vier Frauen stehen in einer Reihe. Die drei gewählten Mitglieder des Vorstandes halten jeweils einen Blumenstrauß in der Hand. Eingerahmt werden sie vom Bürgermeister sowie zwei Vertreterinnen der Abteilung Soziales der Stadtverwaltung. Im Hintergrund sitzen die anderen Mitglieder des Seniorenbeirates an zum Quadrat zusammengeschobenen Tischen und schauen in Richtung der Fotografierten.

Nach der Wahl der neuen Mitglieder des Seniorenbeirates für die Legislatur bis 2029 in der jüngsten Stadtratssitzung fand am 25. Februar im Sitzungssaal des Rathauses die konstituierende Sitzung des Beirates statt.

Im Mittelpunkt stand die Neuwahl des Vorstandes des Seniorenbeirates. Vor dem eigentlichen Wahlakt bedankte sich Bürgermeister Ralf Hauboldt, der von Amts wegen die Sitzung bis zur erfolgten Wahl einer neuen bzw. eines neuen Vorsitzenden leitete, noch einmal bei den anwesenden Mitgliedern für deren Bereitschaft, sich im Seniorenbeirat ehrenamtlich für die Belange der Seniorinnen und Senioren in der Stadt und den Ortsteilen zu engagieren.

Verabschiedet worden waren in besagter Stadtratssitzung durch den Bürgermeister und den Seniorenbeiratsvorsitzenden Peter Hintermeier mit Dankesworten und Blumen vier Mitglieder des kommunalen Seniorenbeirates, die dem Gremium über lange Zeit angehört, sich aber nicht zur Wiederwahl gestellt hatten: Karl-Heinz Bethge, Vera Schade, Reinhild Mey und Peter Klose.

Der überwiegende Teil der Mitglieder des neuen Seniorenbeirates ist bereits seit längerem in dem Gremium tätig. Aber es sind mit dieser Legislaturperiode auch einige neue Gesichter dabei. Gewählt wurde in der konstituierenden Sitzung des Seniorenbeirates Heike Streckhardt zur Vorsitzenden. Peter Erdemann bekleidet das Ehrenamt des stellvertretenden Vorsitzenden, Claudia Ziegenhorn ist Schriftführerin.

Die erste reguläre nach der konstituierenden Sitzung des Seniorenbeirates findet am Dienstag, dem 04. März, um 10:00 Uhr im Beratungsraum in der Poststraße statt. Die Sitzungen sind öffentlich, Interessierte können als Gäste teilnehmen.

Weitere Meldungen

Oberbürgermeister und Bürgermeister stehen an einem Tisch. Der Bürgermeister trägt sich in ein Buch ein, das auf dem Tisch liegt. Im Hintergrund verfolgt eine Trachtengruppe das Geschehen.

Programm reicht von Stadtfest-Teilnahme bis Austausch zu Wahlergebnissen

Frisch gepflanzter Baum mit Anwuchshilfe vor einer Kirche

Entdecke die Natur und Umwelt mit dem städtischen Betriebshof

Fußballfeld und Sportpark mit Geländer in Weitwinkelaufnahme und blauer Horizont

Sachgebietsleiter/in (m/w/d) im Bereich Sportstätten

Projektmanagerin Julia Ansorg übergibt Steffen Kramer und Axel Panzner den Siegerpokal der 2. Olympiade der Allianz 'Thüringer Becken' in der Unstruthalle in Sömmerda.

Kommune holt sich beim Wettstreit der zweiten Allianz Thüringer Becken-Olympiade den Pokal

Familien sitzen bei Sonnenschein auf Decken im Stadtpark und schauen einen Film auf einer riesigen Leinwand

Buntes Familienfest mit vielfältigen Rahmenprogramm

Eine Gruppe von Jugendlichen sitzt an einen runden Tisch und unterhält sich, nebenan ist ein zweites Bild mit einer frau im gelben Pullover die vor zwei Kita-Kindern sitzt. Über den Bildern ist ein türkiser Balken mit der weissen Aufschrift Freiwilliges Soziales Jahr. Rechts daneben steht in Großbuchstaben in rot FSJ

Stadtverwaltung bietet spannendes Freiwilliges Soziales Jahr

Mediallien der Allianz Olympiade mit grünen und gelben Band liegen nebeneinander aufgereit auf einem Tisch

„Allianz-Thüringer-Becken-Olympiade“ mit großem Rahmenprogramm für die ganze Familie

Bürgermeister und der Vertreter der Interessengemeinschaft Kneipenmeile stehen in einem Kita-Raum mit farbigen Ringen an der Decke in einer Reihe mit den fünf Vertreterinnen der Kitas in Sömmerda. Die Frauen zeigen die symbolischen Schecks, die sie erhalten haben.

Symbolische Schecks an fünf Einrichtungen übergeben