Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Schülergruppe in Dreyse-Haus und Rathaus

06.03.2025
Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen habe sich auf dem beidseitig zu begehenden Treppenaufgang zum Dreyse-Haus sowie vor dem Treppenaufgang zum Foto aufgestellt. Auf der hellen Fassade des sanierten historischen Dreyse-Hauses stehen in grüner Schrift die Worte Bibliothek & Museum.

Das Dreyse-Haus mit der Stadt- und Kreisbibliothek und dem Historisch-Technischen Museum sowie der Gedenk- und Bildungsort "Tor 8" waren in dieser Woche Ziele einer gut 30-köpfigen Schülergruppe. 

Zu ihnen gehörten sowohl Schülerinnen und Schüler des hiesigen Albert-Schweitzer-Gymnasiums als auch aus der französischen Stadt Saint-Père-en-Retz im Westen Frankreichs in Richtung Atlantikküste.

Zudem besuchten sie Bürgermeister Ralf Hauboldt im Rathaus. Er gab ihnen und den drei Lehrerinnen einen kurzen Einblick in die Geschichte des Rathauses und in seine Arbeit.

Mit der Schule, in die die französischen Jugendlichen gehen, bahnt das Gymnasium Kontakte über seine sieben bereits bestehenden europaweiten Schulpartnerschaften hinaus an. 

Das Gymnasium trägt seit vielen Jahren den Titel "Europaschule in Thüringen" und kann neben der Pflege der Schulpartnerschaften auf vielfältige Aktivitäten wie etwa die Europa-AG oder die Reihe ASG-Kultouren verweisen. 

Weitere Meldungen

Zwei Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Sömmerda halten jeweils einen der Sömmerda-Adventskalender in einer ihrer Hände.and.

Angebot der Tourist-Information

Grafische Darstellung einer Familie mit Reisegpäck die zusammen laufen. Neben ihnen sind Reisepässe zu sehen. Die Überschrift lautet Kinderreisepass Neuregelung

Kinderreisepass ab 01.01.2024 nicht mehr beantragbar

Grafische Darstellung eines Bauarbeiters mit orangener Hose und gelbe Weste der eine Schubkarre auf einer Straße bewegt. Hinter ihm ist eine Sperrung in Form einer Warnbarke zu sehen.

Pfarrer-Wolfgang-Breithaupt Straße sowie Am Rollsberg & Am Walle im OT Orlishausen betroffen

Jubiläumsauflage präsentiert sich in künstlerischem Glanz

Sömmerda erhält seine traditionellen Weihnachtsboten

Ein großer Kranz mit Blumen in Rot und in Weiß sowie einer Schleife in Rot-Weiß liegt vor einem Mahnmal auf dem Sömmerdaer Friedhof.

Gedenkveranstaltung am 19. November auf dem Sömmerdaer Friedhof

Ein Mann und zwei Frauen ziehen aus einer großen gläsernen Kugel Losnummern des Gewinnspiels, das beim Heimat shoppen durchgeführt wurde.

Los-Sieger des Heimat shoppen-Gewinnspiels bitte melden

Die Festwiese im Stadtpark umgeben von herbstlich bunt gefärbten Bäumen, deren Blätter im Sonnenschein läuten.

Projekt "Bäume für Sömmerda" wird erweitert