Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Märchengarten 2022 war bezaubernd

Märchengarten 2022

Am Samstag, den 06. August lud die Stadt Sömmerda gemeinsam mit Stadtteilbüro Quartiersmanagement sowie den Vereinen Regionales Kleingärtner Management Sömmerda, Thepra, ASB und Talisa als Organisatoren zum diesjährigen Märchengarten im Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“ ein. Ganz viele Märchen-Fans folgten der Einladung und genossen einen märchenhaften Nachmittag in der Kreisstadt.

Neben verschiedenen Outdoor-Spielen, drehten viele am Glücksrad oder liesen sich vom ASB Kreisverband - passend zum Thema - verzieren. Der Pirat Piet sorgte zudem für märchenhafte Unterhaltung an der Puppentheater-Bühne.

Die Stadtverwaltung dankt den Organisatoren und ist sich sicher, dass sich alle bereits auf den Märchengarten 2023 freuen.

Weitere Meldungen

Die Ausgezeichneten vor der Drehleiter.

Urkunden und Ehrenzeichen im kleinen Kreis übergeben

Weihnachtsbaum vor dem Rathaus

Zwei Fichten für Innenstadt und Neue Zeit

Tisch mit Pokalen

Stadt holte Auszeichnung für 2019 nach

Auto mit Aufschrift Ordnungsamt

Neuer Bußgeldkatalog ab 09. November in Kraft / Hinweise zu Sömmerdaer Bahnhofstraße

Update vom Spielplatz 2.0 im Sömmerdaer Stadtpark. KJP suchte zwei neue Spiele aus.

Vorweihnachtliches Geschenk vom KJP ausgewählt

Gesamtsperrung in Orlishausen

Gesamtsperrung in Orlishausen noch bis 19.11.2021

rot-weißer Sperrbaken mit Sperrschild

Rechts- und Ordnungsamt bedankt sich für Verständnis

Adventskalender Sömmerda ab sofort in der Tourist-Information erhältlich.

Produkte aus Thüringen-Shop ebenfalls neu

Bürgermeister laß Sternengruppe der Kita Flax und Krümel schaurige Gruselgeschichten im Rathaus vor.

Bürgermeister laß schaurige Gruselgeschichten vor