Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Gewinnspiel zur Kneipenmeile & Kulturnacht 2025

05.06.2025
Eine Hand hält einen abgestempelten Kulturpass der Kneipenmeile & Kulturnacht 2025 in Sömmerda in die Kamera. Auf dem Pass sind die teilnehmenden Lokale und Programmpunkte aufgelistet, darunter „Auftragsgriller“, „KW“, „Karnette“, „Schwarze Katz“, „Zum Grünen Bogenschützen“, „Goldener Adler“, „Bistro An Der Stadtmauer“ sowie die „Kulturnacht der Stadt Sömmerda“. Im unteren Teil sind neun von zwölf möglichen Feldern mit bunten Stempeln versehen. Im Hintergrund verschwommen: ein mit Kerzen beleuchteter Tisch und Menschen bei Live-Musik.

Die Kneipenmeile & Kulturnacht 2025 in Sömmerda war ein voller Erfolg – mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, guter Stimmung und einem abwechslungsreichen Kultur- und Gastronomieprogramm. Teil der Veranstaltung war auch ein Gewinnspiel: Wer mindestens fünf Stempel in seinem Kneipenmeile- und Kulturpass sammelte, konnte an der Verlosung teilnehmen. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest.

Über den Hauptpreis – einen Gutschein im Wert von 500,00 Euro vom Fahrradhaus Gräfe – darf sich Michael Fischer freuen. Platz zwei belegt Max Fritsche mit einem Reisegutschein im Wert von 450,00 Euro. Den dritten Platz und einen Gutschein der Flying Ranch über 250,00 Euro sichert sich Gerda Simon. Martina Gleichmann gewinnt als Viertplatzierte einen Gutschein über 150,00 Euro vom Hautzauber Kosmetik- und Fußpflegeinstitut.

Zudem wurden weitere 14 Gutscheine verlost, die von den beteiligten Gastronomiebetrieben zur Verfügung gestellt wurden. Gewonnen haben:

  • Frank Pomrehn & Ines Welsch (Restaurant Zum Grünen Bogenschützen)
  • Kristin Beckmann & Andrea Heidenreich (Bistro An der Stadtmauer)
  • Julia Reikowski & Carola Pölz (Die Auftrags Griller Sömmerda)
  • Anna Daria Stange & Julia Jeschke (Goldener Adler)
  • Martin Uwe & Helmut Kühn (Schwarze Katz – Die Kunstkneipe)
  • Heike Nachsel & Jens Arnold (Karnette)
  • Ute Tewes & Bernd Weidlich (KW)

Alle Gewinnerinnen und Gewinner können ihre Preise direkt bei den jeweiligen Geschäften bzw. Gastronomiebetrieben abholen.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Mitmachen und gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich!

Ein besonderer Glückwunsch geht auch an den Bürgermeister der Stadt, der seine Wette zur Veranstaltung gewonnen hat.

Nach der Kneipenmeile und Kulturnacht ist vor dem nächsten Event – wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

 

 

 

Weitere Meldungen

Das offene Tor führt auf das Gelände des Bürgerzentrums mit dem zweistöckigen Gebäude im Hintergrund. An der Mauer aus Sichtbeton rechts neben der Toreinfahrt ist die Hausnummer 27 angebracht sowie der Schriftzug Bürgerzentrum Berta von Suttner. Im Hof des Bürgerzentrums steht ein Kastenwagen und sind verschiedene Bäume zu sehen.

In Arbeit befindliche Planung wird am 16. September vorgestellt und Fragen beantwortet

Die Sporthalle Frohndorf ist ein weißes langgestrecktes, einstöckiges Haus mit einem Spitzdach. Der Blick aufs Haus wird durch das Grün von Bäumen links und rechts eingerahmt.

Fragen können auch bereits im Vorfeld eingereicht werden

Das historische Dreyse-Haus von vorn gesehen mit dem beidseitigen Treppenaufgang und den zwei Schildern rechts ud links der Eingangstür, die auf die Bibliothek und das Museum im Haus verweisen.

Am 09. September vielfältiges Programm / Buchvorstellung und besondere Einweihung

Grafisches Plakatmotiv zum Sömmerdaer Bauernmarkt 2025. Abgebildet sind Sonnenblumen und ein grüner Traktor. Text: „Sömmerdaer Bauernmarkt und Ernteumzug am 13. September 2025 im Stadtpark“. Beginn ab 9 Uhr, Start des Ernteumzugs um 10 Uhr.

Traditionelles Fest mit vielfältigen Programm

Eingang eines Gewerbeamts mit Glasdoppeltür, Schildern und Überdachung, daneben ein Schild der Stadtverwaltung

Betrifft den 04. September 2025

Frauen und Männer stehen in einer Reihe mit dem Rücken zur Innenstadt und halten bunte Luftballons sowie Plakate und Einkaufstüten mit dem Heimatshoppen-Logo vor sich. Die Sonne scheint und der Himmel ist fast blau.

Ein Tag voller Genuss, Vielfalt und Erlebnisse

An einer Bronze-Figurengruppe in der Marktstraße in Sömmerda steht eine Gruppe von Menschen, die den Erläuterungen der ehrenamtlichen Stadtführerin zuhören.

Stadtführungs-Samstag am 30. August

Drei als Märchenfiguren verkleidete Frauen stehen im Garten des Bürgerzentrums Sömmerda. Links eine Frau im gelben Ballkleid mit Rose, in der Mitte eine Frau im rosa Kleid mit roter Perücke und Stoffkrabbe in der Hand, rechts eine Frau im blauen und gelben Kleid mit roter Schleife im Haar und einem Korb mit rotem Apfel. Im Hintergrund sitzen und stehen Besucherinnen und Besucher des Märchenfestes.

Bunter Familiennachmittag am Samstag

Ein Aufsteller vor dem Eingang des Stadtbades Sömmerda informiert über das Abendbaden vom 6. bis 10. August mit verlängerten Öffnungszeiten bis 23 Uhr. Daneben eine Tafel mit der aktuellen Wassertemperatur von 24 Grad Celsius.

Vom 6. bis 10. August 2025