Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

"Ganz schön Weihnachtsmarkt" vom 02.-08.12.2019 in Sömmerda

21.11.2019

Sonntag, 01.12., 13:00-19:00 Uhr                      

Schittchenmarkt des Handwerker- und Gewerbeverein Sömmerda e.V. mit der Bäckerei Seiler, Bäcker Süpke, Landbäckerei Thieme, Landbäckerei Fischer, Bäckerei Bergmann, Tourist-Information Sömmerda und verkaufsoffenem Sonntag von 13:00 – 18:00 Uhr in der Innenstadt

15:00 - 18:00 Uhr                            Easy Tandem aus Erfurt
16:30 Uhr                                       Musikalische Weihnachten mit Maxi Krauße
17:00 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder- der Weihnachtsmann kommt

Montag, 02.12.

14:00 – 16:00 Uhr                           Kinderbackstube mit dem singenden Bäcker Veit Neblung – Kleine und große Hände gestalten herzhafte und süße Backwaren mit Unterstützung des singenden Bäckers Veit Neblung und dem Offenen Jugendtreff B27 im Zelt
16:00 Uhr                                       Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit dem Bürgermeister, Abteilungsleiter Kultur, Vorsitzender des HGV und dem Weihnachtsmann
16:30 Uhr                                       Krippenspiel der Christlichen Kindereinrichtung St. Bonifatius in der Bonifatiuskirche
18:00 Uhr                                       Die Turmbläser der Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“ stimmen den Weihnachtsmarkt auf dem Kirchturm ein
18:30 Uhr                                       Weihnachtliche Klänge mit den Turmbläsern der Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“

Dienstag, 03.12.

14:00 – 16:00 Uhr                           Kinderbackstube mit dem singenden Bäcker Veit Neblung - Kleine und große Hände gestalten herzhafte und süße Backwaren mit Unterstützung des singenden Bäckers Veit Neblung und dem Offenen Jugendtreff B27 im Zelt
15:00 Uhr                                       Vorlesen einer Weihnachtsgeschichte im Zelt
16:00 – 16:30 Uhr                           Weihnachtslieder mit dem Evangelischen Kinderchor unter der Leitung von Jana Becker
16:30 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder – der Weihnachtsmann kommt
17:00-17:45 Uhr                              „Wie wird man Weihnachtsmann“ -  Kinderlieder und Geschichten mit dem Liedermacher Mü Mü

Mittwoch, 04.12.

14:00 – 16:00 Uhr                           Kinderbackstube mit dem singenden Bäcker Veit Neblung- Kleine und große Hände gestalten herzhafte und süße Backwaren mit Unterstützung des singenden Bäckers Veit Neblung und dem Offenen Jugendtreff B27 im Zelt
16:30 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder - der Weihnachtsmann kommt
17:00 Uhr – 17:30 Uhr                     Weihnachtslieder mit dem Evangelischen Kinderchor unter der Leitung von Jana Becker
17:00 Uhr                                       Konzert im Kerzenschein (Musikschule im Kammermusiksaal)

Donnerstag, 05.12.

14:00 – 16:00 Uhr                           Kinderbackstube mit dem singenden Bäcker Veit Neblung- Kleine und große Hände gestalten herzhafte und süße Backwaren mit Unterstützung des singenden Bäckers Veit Neblung und dem Offenen Jugendtreff B27 im Zelt
14:30 – 17:30 Uhr                           Adventszauber des Schüler-Freizeit-Zentrum im Zelt
15:30 – 16:15 Uhr                           „Hänsel und Gretel“ – eine Reise in die phantastische, geheimnisvolle Welt der Brüder Grimm mit dem Südtiroler Märchentheater Noldin
16:30 Uhr                                        Freut euch ihr Kinder - der Weihnachtsmann kommt
17:00 - 17:30 Uhr                            Weihnachtslieder tanzen mit der ADTV Tanzschule OPAL – Bringen Sie Ihre Hüften zum Schwingen und die Kalorien zum Schmelzen
18:00 Uhr                                        Die Turmbläser der Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“ Sömmerda erklingen vom Kirchturm
18:30 Uhr                                        Weihnachtliche Klänge mit den Turmbläsern der Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“
19:00- 19:30 Uhr                              Gesangsensemble der Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“ unter der Leitung von Ulrike Ewald

Freitag, 06.12.

14:00 – 16:00 Uhr                           Kinderbackstube mit dem singenden Bäcker Veit Neblung- Kleine und große Hände gestalten herzhafte und süße Backwaren mit Unterstützung des singenden Bäckers Veit Neblung und dem Offenen Jugendtreff B27 im Zelt
14:30 – 17:30 Uhr                           Adventszauber des Schüler-Freizeit-Zentrum im Zelt
16:30 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder – der Weihnachtsmann kommt
17:00 – 17:45 Uhr                           „Wann wird´s mal wieder richtig Winter“ mit dem Figurentheater Puppetto
18:00 – 19:00 Uhr                           Band „PICS“ – die Newcomer aus Sömmerda
19:30 – 21:00 Uhr                           Rockige Weihnacht mit Andrea Jones                                   

Samstag, 07.12.

ab 14:00 Uhr                                  bunte und knusprige Lebkuchengestaltung mit Bäckerei Bergmann im Zelt
14:30 – 17:30 Uhr                           Adventszauber des Schüler-Freizeit-Zentrum im Zelt
14:30 Uhr                                       Weihnachtliche Tanzdarbietungen der Tanzmäuse, Dancekids und Dancegirls des Schüler-Freizeit-Zentrum
15:00 – 15:45 Uhr                           Kinderprogramm „Clown Tom Tom schmückt den Weihnachtsbaum“
16:30 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder - der Weihnachtsmann kommt
16:00 – 18:00 Uhr                           Eingeheizt mit der Band „The Moonshiners“
18:30 Uhr                                       Musikalische Weihnachten mit Maxi Krauße
19:00 – 20:00 Uhr                           Hüttengaudi „unterm Dach“ mit Emotion Events
20:00 – 21:00 Uhr                           „Hoch das Bein, it´s Partytime“ mit “Abfahrt Lederhose” 

Sonntag, 08.12.

ab 14:00 Uhr                                  bunte und knusprige Lebkuchengestaltung mit Bäckerei Bergmann im Zelt
14:30 – 17:30 Uhr                           Adventszauber des Schüler-Freizeit-Zentrum im Zelt
15:00 - 16:00 Uhr                            Heaven´s Garden Gospel - Popchor e.V.
16:30 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder – der Weihnachtsmann kommt
16:30 - 17:00 Uhr                            Spektakuläre Feuershow
17:15 - 17:30 Uhr                            Line Dance Freunde Sixtins aus Schwansee

                                                      

Weitere Meldungen

An einer Bronze-Figurengruppe in der Marktstraße in Sömmerda steht eine Gruppe von Menschen, die den Erläuterungen der ehrenamtlichen Stadtführerin zuhören.

Stadtführungs-Samstag am 30. August

Drei als Märchenfiguren verkleidete Frauen stehen im Garten des Bürgerzentrums Sömmerda. Links eine Frau im gelben Ballkleid mit Rose, in der Mitte eine Frau im rosa Kleid mit roter Perücke und Stoffkrabbe in der Hand, rechts eine Frau im blauen und gelben Kleid mit roter Schleife im Haar und einem Korb mit rotem Apfel. Im Hintergrund sitzen und stehen Besucherinnen und Besucher des Märchenfestes.

Bunter Familiennachmittag am Samstag

Ein Aufsteller vor dem Eingang des Stadtbades Sömmerda informiert über das Abendbaden vom 6. bis 10. August mit verlängerten Öffnungszeiten bis 23 Uhr. Daneben eine Tafel mit der aktuellen Wassertemperatur von 24 Grad Celsius.

Vom 6. bis 10. August 2025

Auf einer kurz gemähten Wiese stehend sind für die fünf Blumentipis jeweils mehrere rot lackierte Stangen auf einem ebenfalls roten metallring angeschweißt. Die Stangen führen nach oben spitz zusammen. Die Spitzen werden jeweils von einem kleinen Kegel abgedeckt. Im Inneren des tipiförmigen Gestänges hängt jweils eine mit verschiedenen Blumen bepflanzte Blumenampel. Im Hintergrund stehen mehrere Bäume.

Blumentipis vom Langen Tag der Natur beschädigt

Nahaufnahme eines jungen Nadelbaumes mit violettem Zapfen im Grünen Klassenzimmer im Kronbiegel-/Collenbuschpark. Im Hintergrund ist unscharf die Parklandschaft mit weiteren Bäumen und einem geschwungenen Weg zu sehen

Bildung, Natur und Nachhaltigkeit im Kronbiegel-/Collenbuschpark

Blick auf den Bahnhofstunnel in Sömmerda mit Fahrbahn und Gehweg. Der Tunnel ist von dichter Vegetation umgeben, im Hintergrund sind Personen und Fahrzeuge zu sehen. Ein Schild weist auf die maximale Durchfahrtshöhe hin.

Umleitungen und Ersatzhaltestellen werden eingerichtet

Die Marktstraße in Sömmerda an einem belebten Veranstaltungstag: Zahlreiche Menschen schlendern bei sonnigem Wetter entlang der mit Bäumen gesäumten Straße. Links und rechts sind Stände, Pavillons und Marktbuden aufgebaut. Im Vordergrund ist ein rot-blaues Kinderkarussell zu sehen. Die umliegenden Gebäude sind geschmückt mit Schildern, Markisen und Schaufenstern. Die Atmosphäre ist lebendig und einladend.

Jetzt anmelden für den 17. September 2025

Ein junger Mann steht vor einer geöffneten Raumtür im Museum Sömmerda und präsentiert ein gerahmtes Bild mit einer Radierung, die das Erfurter Tor und einen Baum zeigt.Linkks und rechts neben dem jungen Mann hängen an der Wand historische Porträts.

Organisatoren freuen sich auf weitere Objekte

Im Vordergrund ein Stapel mit Holz-Verschalungsbrettern. Von dort aus geht der Blick zum Neubau der Kita in Patina-Grau mit petrolfarbiger Absetzung der im Bau zurückgesetzten Eingangsbereiche für die verschiedenen Altersgruppen. Der Holzneubau-Komplex bildet einen rechten Winkel. Links ist ein Bauzaun zu sehen.

Noch etliche Gewerke in neuer Kita zugange